REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat offiziell das Ende von PowerShell 2.0 angekündigt, einem Tool, das einst als unverzichtbar für Windows-Administratoren galt.

Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass PowerShell 2.0, eine der älteren Versionen des beliebten Kommandozeilen-Tools, endgültig aus Windows entfernt wird. Diese Ankündigung markiert das Ende einer Ära für ein Tool, das seit seiner Einführung in Windows 7 im Jahr 2009 eine wichtige Rolle in der Verwaltung von Windows-Systemen gespielt hat.
PowerShell 2.0 wurde ursprünglich als fester Bestandteil von Windows 7 eingeführt und war auch in anderen Windows-Versionen wie Windows Server 2008 und Vista verfügbar. Trotz der Einführung neuerer Versionen, wie PowerShell 5.1 und der plattformübergreifenden Version 7.x, blieb Version 2.0 aus Gründen der Abwärtskompatibilität erhalten.
Bereits 2017 hatte Microsoft angekündigt, PowerShell 2.0 zu deprecieren, was bedeutete, dass es nicht mehr aktiv weiterentwickelt, aber weiterhin verfügbar sein würde. Zu dieser Zeit nutzten einige der firmeneigenen Produkte, wie bestimmte Versionen von SQL Server, noch PowerShell 2.0 im Hintergrund.
Mit der jüngsten Ankündigung wird PowerShell 2.0 nun aus den meisten aktuellen Insider Preview Builds von Windows 11 entfernt. Microsoft plant, in den kommenden Monaten weitere Informationen zur Entfernung von PowerShell 2.0 in einem zukünftigen Update für Windows 11 bereitzustellen.
Die Entscheidung, PowerShell 2.0 endgültig zu entfernen, spiegelt die kontinuierlichen Bemühungen von Microsoft wider, die Sicherheit und Effizienz seiner Betriebssysteme zu verbessern. Neuere Versionen von PowerShell bieten erweiterte Funktionen und eine bessere Integration in moderne IT-Infrastrukturen, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Administratoren macht.
Für Windows Server bleibt PowerShell 2.0 vorerst erhalten, da Microsoft noch keinen Zeitplan für dessen Entfernung bekannt gegeben hat. Administratoren werden jedoch weiterhin ermutigt, auf neuere Versionen umzusteigen, um von den verbesserten Sicherheits- und Leistungsmerkmalen zu profitieren.
Die Entfernung von PowerShell 2.0 ist ein weiterer Schritt in Microsofts Strategie, veraltete Technologien zugunsten modernerer und sichererer Lösungen zu ersetzen. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der Cybersecurity und Systemeffizienz von größter Bedeutung sind.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft verabschiedet sich von PowerShell 2.0: Ein Rückblick auf die Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft verabschiedet sich von PowerShell 2.0: Ein Rückblick auf die Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft verabschiedet sich von PowerShell 2.0: Ein Rückblick auf die Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!