LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen zeichnet sich ein bemerkenswerter Wandel ab. BONK, ein oft übersehener Akteur im Solana-Ökosystem, hat kürzlich Pump.fun in Bezug auf das tägliche Volumen gebundener Solana-Token überholt. Diese Entwicklung könnte auf eine tiefgreifende Veränderung in der Kapitalverteilung innerhalb der Blockchain hinweisen.
Die Solana-Blockchain, bekannt für ihre hohe Geschwindigkeit und niedrigen Transaktionskosten, hat sich als fruchtbarer Boden für die Entwicklung von Memecoins erwiesen. In diesem Umfeld hat sich BONK, ein Memecoin, der oft im Schatten von Pump.fun stand, als bedeutender Akteur etabliert. Während Pump.fun mit seinen spektakulären Startzyklen die Aufmerksamkeit auf sich zog, zeigt die jüngste Datenlage, dass BONK nun die Führung im täglichen Volumen gebundener Solana-Token übernommen hat.
Diese Verschiebung ist nicht nur eine Momentaufnahme, sondern könnte auf einen strukturellen Wandel im Solana-Ökosystem hinweisen. Während Pump.fun im Januar 2024 mit einem innovativen Ansatz zur Token-Erstellung auf den Markt kam und innerhalb eines Jahres beeindruckende Umsätze erzielte, hat BONK still und leise seine Position gestärkt. Die Plattformen, die mit BONK verbunden sind, haben nun 53,2 % der gebundenen Aktivitäten erfasst, ein Novum in der Geschichte der Plattform.
Ein entscheidender Faktor für diesen Erfolg könnte die langfristige Bindung von Kapital sein. Während Pump.fun auf kurzfristige Hype-Zyklen setzte, zeigt die steigende TVL (Total Value Locked) von Bonk Staked SOL eine nachhaltigere Kapitalbindung. Laut DeFiLlama-Daten stieg der Wert von Bonk Staked SOL von 8 Millionen US-Dollar im Mai auf fast 12 Millionen US-Dollar im Juli, was auf eine wachsende Akzeptanz und Vertrauen in das BONK-Ökosystem hindeutet.
Diese Entwicklung könnte auch auf eine Reifung des Solana-Memecoin-Marktes hinweisen. Händler und Investoren scheinen zunehmend bereit zu sein, ihr Kapital in stabilere und langfristig orientierte Protokolle zu verlagern. Dies könnte BONK in eine führende Position im Solana-Memecoin-Sektor bringen, insbesondere wenn sich dieser Trend im dritten Quartal 2024 fortsetzt.
Die Frage, die sich nun stellt, ist, ob BONK tatsächlich das Potenzial hat, die Struktur des Solana-Memecoin-Marktes nachhaltig zu verändern. Während Pump.fun den Weg geebnet hat, könnte BONK die Art von Kapital anziehen, die langfristig Bestand hat. Dies könnte nicht nur die Dynamik innerhalb des Solana-Ökosystems verändern, sondern auch als Modell für andere Blockchain-Ökosysteme dienen, die nach nachhaltigen Wachstumsstrategien suchen.
Insgesamt zeigt die Entwicklung von BONK gegenüber Pump.fun, dass der Markt für Memecoins auf Solana in Bewegung ist. Die langfristigen Auswirkungen dieser Verschiebung werden sich in den kommenden Monaten zeigen, aber eines ist sicher: Die Landschaft der Kryptowährungen bleibt dynamisch und voller Überraschungen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BONK überholt Pump.fun im Solana-Ökosystem: Ein struktureller Wandel?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BONK überholt Pump.fun im Solana-Ökosystem: Ein struktureller Wandel?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BONK überholt Pump.fun im Solana-Ökosystem: Ein struktureller Wandel?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!