ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kapitalgüterbranche steht im Fokus der Analysten, da die UBS ihre Kaufempfehlung für Siemens bekräftigt und weitere Unternehmen als vielversprechend einstuft.

Die UBS hat kürzlich ihre Kaufempfehlung für Siemens bestätigt und sieht in der bevorstehenden Veröffentlichung der Quartalsberichte der Kapitalgüterindustrie erhebliches Potenzial. Analyst Andre Kukhnin hebt hervor, dass Siemens mit einem Zielkurs von 240 Euro weiterhin eine attraktive Investition darstellt. Diese Einschätzung basiert auf der Erwartung, dass die kommenden Unternehmenszahlen die Markterwartungen erfüllen werden.
Besonders im Fokus stehen neben Siemens auch Unternehmen wie Schneider, Kion und Weir. Diese gelten als besonders überzeugend in Bezug auf die bevorstehenden Ergebnisse. Kukhnin sieht in ihnen die Favoriten, die Anlegern positive Überraschungen bescheren könnten. Diese Unternehmen profitieren von einer stabilen Nachfrage und einer möglichen Erholung in zyklischen Branchen.
Darüber hinaus bieten auch andere Unternehmen der Branche, wie Assa Abloy, Kone und Gea, interessante Ansätze für ein defensives Wachstum. Diese Firmen könnten sich als wertvolle Ergänzungen für ein diversifiziertes Portfolio erweisen, da sie trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten stabile Wachstumschancen bieten.
Im Bereich des zyklischen und langanhaltenden Wachstums sieht Kukhnin auch in Knorr-Bremse, Siemens und Warsila vielversprechende Perspektiven. Diese Unternehmen könnten von einer Erholung in zyklischen Branchen profitieren, was ihre Marktstellung weiter stärken würde.
Insgesamt betrachtet der Analyst die Bewertungen im Sektor als attraktiv und sieht Raum für potenzielles Aufwärtspotenzial. Die Kapitalgüterindustrie könnte somit in den kommenden Monaten verstärkt in den Fokus von Investoren rücken, die nach stabilen und wachstumsorientierten Anlagemöglichkeiten suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UBS sieht Potenzial in Siemens und der Kapitalgüterbranche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UBS sieht Potenzial in Siemens und der Kapitalgüterbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UBS sieht Potenzial in Siemens und der Kapitalgüterbranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!