MELBOURNE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Mikroben, die für die menschliche Gesundheit unerlässlich sind, den extremen Bedingungen des Weltraumflugs standhalten können. Dies ist eine vielversprechende Nachricht für die Gesundheit von Astronauten auf zukünftigen Langzeitmissionen. Forscher der Royal Melbourne Institute of Technology (RMIT) University in Australien haben gezeigt, dass Bacillus subtilis, ein Bakterium, das das Immunsystem unterstützt, die Strapazen des Starts, der Mikrogravitation und der Wiedereintrittsphase übersteht.

Die Widerstandsfähigkeit von Mikroben, die für die menschliche Gesundheit entscheidend sind, gegen die extremen Bedingungen des Weltraumflugs bietet Hoffnung für die Aufrechterhaltung des Wohlbefindens von Astronauten auf zukünftigen Langzeitmissionen. Forscher der Royal Melbourne Institute of Technology (RMIT) University in Australien haben Sporen des Bakteriums Bacillus subtilis, das bekannt dafür ist, das menschliche Immunsystem, die Darmgesundheit und die Blutzirkulation zu unterstützen, in einem 3D-gedruckten Mikrohalter auf einem Höhenforschungsraketenflug getestet, um zu sehen, wie sie den Belastungen von Start, Mikrogravitation und Wiedereintritt standhalten würden.
Die Mikroben wurden Beschleunigungen von bis zu 13-facher Erdanziehungskraft, einer sechsminütigen Schwerelosigkeitsphase in etwa 260 Kilometern Höhe und einer harten Verzögerung von bis zu 30 g bei einer Drehung von etwa 220 Mal pro Sekunde während des Abstiegs ausgesetzt. Nach der Bergung stellten die Wissenschaftler fest, dass die Struktur der Sporen keine Anzeichen von Schäden zeigte und genauso wuchs wie auf der Erde. “Unsere Forschung hat gezeigt, dass eine wichtige Art von Bakterien für unsere Gesundheit schnelle Schwerkraftveränderungen, Beschleunigung und Verzögerung überstehen kann”, sagte Elena Ivanova, Mitautorin der Studie und Professorin an der RMIT University, in einer Erklärung.
Astronauten sind auf ein gesundes Mikrobiom angewiesen, um die Verdauung, die Immunität und das allgemeine Wohlbefinden zu regulieren, insbesondere während längerer Missionen. Die Erkenntnis, dass nützliche Bakterien die harten Übergangsphasen des Weltraumflugs überstehen können, deutet darauf hin, dass sie sicher auf Reisen zum Mond, Mars und darüber hinaus mitgeführt werden könnten. Dies ist die erste Studie, die untersucht, wie Bakterien auf die realen Bedingungen des Weltraumflugs außerhalb des Labors reagieren, mit Ergebnissen, die helfen könnten, zuverlässige und nachhaltige Lebenserhaltungssysteme für die Abfallverwertung, Nahrungsmittelproduktion und Pflanzenwachstum bei zukünftigen Langzeit-Weltraummissionen zu entwickeln.
Mikroben wurden zuvor auf der Internationalen Raumstation (ISS) untersucht, wo Sporen monatelang im luftleeren Raum und unter harter Strahlung überlebt haben. Was dieses Experiment auszeichnet, ist der Fokus auf die realen Belastungen eines Raketenflugs vom Start bis zur Landung. Während B. subtilis-Sporen außergewöhnlich widerstandsfähig sind, bietet die Studie einen Maßstab für die direkte Prüfung anderer Mikroben, die enger mit der menschlichen Gesundheit und der Landwirtschaft verbunden sind, sagten die Forscher.
Das Verständnis der mikrobiellen Widerstandsfähigkeit in rauen Umgebungen hat auch auf der Erde Vorteile, indem es Wissenschaftlern hilft, neue antibakterielle Behandlungen und Strategien zur Bekämpfung antibiotikaresistenter Bakterien zu entwickeln, während es neue Hinweise für die Suche nach Leben auf anderen Planeten bietet. “Es könnte die Entwicklung effektiverer Lebensnachweis-Missionen leiten und uns helfen, mikrobielle Lebensformen zu identifizieren und zu studieren, die in zuvor als unbewohnbar geltenden Umgebungen gedeihen könnten”, sagte Ivanova in der Erklärung. Ihre Ergebnisse wurden am 6. Oktober in der Zeitschrift npj Microgravity veröffentlicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mikroben trotzen den Herausforderungen des Weltraumflugs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mikroben trotzen den Herausforderungen des Weltraumflugs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mikroben trotzen den Herausforderungen des Weltraumflugs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!