KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Arbor, ein in Kalifornien ansässiges Startup für Kohlenstoffentfernung, hat einen bedeutenden Vertrag mit der Frontier-Koalition abgeschlossen, um seine erste kommerzielle Anlage in Louisiana zu finanzieren.
Arbor, ein innovatives Startup aus Kalifornien, hat einen bemerkenswerten Schritt in der Kohlenstoffentfernungsbranche gemacht. Das Unternehmen hat einen 41-Millionen-Dollar-Vertrag mit der Frontier-Koalition abgeschlossen, um seine erste kommerzielle Anlage in Louisiana zu finanzieren. Diese Anlage soll 2028 in Betrieb gehen und in den ersten zwei Jahren 116.000 Tonnen Kohlendioxid entfernen.
Die Kohlenstoffentfernungsbranche befindet sich noch in den Anfängen, gewinnt jedoch zunehmend an Dynamik. Trotz zahlreicher Versprechen von Käufern wurden bisher nur etwa 2,5 % der verkauften Tonnen tatsächlich geliefert. In den USA wird die Landschaft für CDR-Startups durch politische Unsicherheiten erschwert, was bedeutet, dass Technologien, die über die bloße Kreditvergabe hinaus wirtschaftlichen Nutzen bieten, besonders attraktiv sind.
Arbors System basiert auf einer fortschrittlichen Bioenergie-Technologie mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (BECCS). Das Unternehmen wandelt Abfallbiomasse aus Holzplantagen in synthetisches Gas um, das dann verbrannt wird, um Wasser und hochdruckförmiges Kohlendioxid zu erzeugen. Dieses CO2 treibt eine Turbine an, um Strom zu erzeugen, bevor es unterirdisch gespeichert wird. Für jede Tonne entferntes Kohlendioxid erzeugt das System bis zu 1.000 Kilowattstunden sauberen Strom.
Diese duale Nutzung positioniert Arbor gut, um den boomenden Markt für Rechenzentren zu bedienen. Die Nachfrage nach sauberem Strom wächst, insbesondere angesichts der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Arbor plant, das bei der Stromerzeugung entstehende Wasser für die Kühlung von Rechenzentren zu verkaufen.
Obwohl die potenzielle Nachfrage aus der Rechenzentrumsbranche immens ist, befindet sich Arbor noch in der Entwicklungs- und Testphase der Technologie. Der Vertrag mit Frontier tritt erst 2028 in Kraft, wenn die Anlage in Louisiana betriebsbereit ist. In den kommenden Jahren muss Arbor technische Meilensteine erreichen, um die Erwartungen von Frontier zu erfüllen.
Der Vertrag mit Frontier, einer der größten Einzelverträge der Koalition, könnte Arbor helfen, weitere Finanzierungsquellen zu erschließen. Frontier ist sich der Herausforderungen bewusst, die vor ihnen liegen, und erkennt an, dass nicht alle Technologien im Portfolio erfolgreich sein werden. Dennoch ist dies das Jahrzehnt, in dem in die Kategorie investiert wird, um herauszufinden, was funktioniert und was nicht, damit in den 2030er und 2040er Jahren auf das gesetzt werden kann, was skalierbar ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Arbor’s innovative approach to carbon removal and energy generation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Arbor’s innovative approach to carbon removal and energy generation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Arbor’s innovative approach to carbon removal and energy generation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!