LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich entdeckter Supply-Chain-Angriff auf die Visual Studio Code-Erweiterung Ethcode hat die Aufmerksamkeit der Cybersicherheitsgemeinschaft erregt.
Ein Supply-Chain-Angriff auf die Visual Studio Code-Erweiterung Ethcode hat die Cybersicherheitsgemeinschaft alarmiert. Diese Erweiterung, die über 6.000 Mal installiert wurde, wurde durch einen bösartigen Pull-Request auf GitHub kompromittiert. Der Angriff wurde von einem Benutzer namens Airez299 initiiert, der am 17. Juni 2025 einen Pull-Request mit dem Titel “Modernize codebase with viem integration and testing framework” einreichte. Ethcode, ursprünglich 2022 von 7finney veröffentlicht, dient zur Bereitstellung und Ausführung von Solidity-Smart-Contracts auf Ethereum Virtual Machine (EVM)-basierten Blockchains.
Der Angriff wurde durch die Einführung einer neuen npm-Abhängigkeit namens “keythereum-utils” ermöglicht, die in der package.json-Datei des Projekts hinzugefügt wurde. Diese Abhängigkeit, die inzwischen aus dem npm-Registry entfernt wurde, enthielt stark verschleierten Code, der eine unbekannte zweite Payload herunterladen konnte. Die Bedrohung wurde von ReversingLabs entdeckt, die feststellten, dass der bösartige Code in 43 Commits und etwa 4.000 Codezeilen versteckt war.
Nach der Entdeckung des Angriffs wurde die Erweiterung von Microsoft aus dem VS Code Extensions Marketplace entfernt. Nach der Entfernung der bösartigen Abhängigkeit wurde sie jedoch wiederhergestellt. Der Vorfall unterstreicht die wachsende Bedrohung durch Supply-Chain-Angriffe, bei denen öffentliche Repositories wie npm genutzt werden, um Malware direkt in Entwicklerumgebungen einzuschleusen.
Die Bedrohung durch Supply-Chain-Angriffe nimmt zu, wie Daten von Sonatype zeigen. Im zweiten Quartal 2025 wurden 16.279 Open-Source-Malware-Pakete entdeckt, was einem Anstieg von 188 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Angriffe zielen häufig darauf ab, sensible Informationen wie Anmeldedaten und API-Token zu stehlen oder die Integrität von Anwendungen zu sabotieren.
Der Vorfall mit Ethcode ist ein weiteres Beispiel für die zunehmende Raffinesse von Angriffen auf Entwicklerpipelines. Angreifer nutzen zunehmend das Vertrauen in Open-Source-Ökosysteme aus, um Supply-Chain-Kompromisse durchzuführen. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, Sicherheitsmaßnahmen in der Softwareentwicklung zu verstärken, um solche Bedrohungen zu verhindern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Supply-Chain-Angriff auf VS Code-Erweiterung Ethcode entdeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Supply-Chain-Angriff auf VS Code-Erweiterung Ethcode entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Supply-Chain-Angriff auf VS Code-Erweiterung Ethcode entdeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!