ai-github-actions-security-vulnerability

Sicherheitslücken in GitHub Actions gefährden Open-Source-Projekte

LONDON (IT BOLTWISE) – GitHub Actions, ein beliebtes CI/CD-Tool im Open-Source-Bereich, steht im Mittelpunkt einer Sicherheitsdebatte, nachdem Forscher von Sysdig schwerwiegende Schwachstellen aufgedeckt haben. Diese Lücken könnten es Angreifern ermöglichen, auf sensible Informationen zuzugreifen und die Kontrolle über Repositories zu übernehmen. GitHub Actions, ein führendes Werkzeug für kontinuierliche Integration und Bereitstellung, hat sich als unverzichtbar […]

ai-microsoft-github-copilot-performance-metric

Microsoft setzt auf KI-Nutzung als Leistungsmaßstab

REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich eine interne Richtlinie eingeführt, die die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) als wesentlichen Bestandteil der Leistungsbewertung von Mitarbeitern betont. Julia Liuson, Präsidentin der Developer Division bei Microsoft, machte deutlich, dass die Verwendung von KI-Tools wie GitHub Copilot nicht mehr optional ist, sondern als Kernkompetenz in jedem […]

strategien-frueherkennung-krypto-innovationen

Strategien zur Früherkennung von Krypto-Innovationen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen ist es entscheidend, echte Innovationen frühzeitig zu erkennen, bevor der Hype-Zug abgefahren ist. Während viele Investoren auf kurzfristige Trends und Schlagzeilen setzen, gibt es effektivere Methoden, um vielversprechende Projekte zu identifizieren. In der schnelllebigen Kryptowelt ist es entscheidend, echte Innovationen frühzeitig zu erkennen, bevor der […]

ai-github-startup-ki-coding

GitHub-CEO: Startups brauchen mehr als nur KI-Coding

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Thomas Dohmke, CEO von GitHub, stellte auf der VivaTech in Paris klar, dass Startups allein mit KI-gestütztem Coding – dem sogenannten „Vibe Coding“ – kein tragfähiges Geschäftsmodell aufbauen können. Zwar können Tools wie GitHub Copilot beim Einstieg helfen, jedoch bleibt die Fähigkeit erfahrener Entwickler, komplexe Systeme zu entwerfen und […]

ai-minecraft-mods-malware

Gefährliche Minecraft-Mods: Wie Malware Ihre Daten stiehlt

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung zielt auf Minecraft-Spieler ab, indem sie gefälschte Mods und Cheat-Tools verwendet, um Schadsoftware zu verbreiten. Die Welt der Minecraft-Mods ist ein Paradies für kreative Spieler, die das Spiel mit neuen Inhalten und Funktionen erweitern möchten. Doch genau hier lauert eine neue Gefahr: Malware, die gezielt auf die Community […]

ai-pentagon-cyber-security-openai

Pentagon setzt auf KI zur Stärkung der Cyberabwehr

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Modernisierung der Regierungsoperationen hat das US-Verteidigungsministerium einen Vertrag mit OpenAI abgeschlossen, um KI-basierte Fähigkeiten für das Pentagon zu entwickeln. Das US-Verteidigungsministerium hat einen Vertrag im Wert von bis zu 200 Millionen US-Dollar an OpenAI vergeben, um fortschrittliche KI-basierte Fähigkeiten zu entwickeln. Diese Initiative wird […]

ai-github-malware-trojanized-repositories

GitHub als Malware-Verteilungsplattform: Neue Bedrohungen für Entwickler

LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Entwickler und Gamer gleichermaßen auf Open-Source-Plattformen wie GitHub angewiesen sind, um ihre Projekte zu verwalten und zu teilen, hat sich eine neue Bedrohung herauskristallisiert. Cybersecurity-Experten haben eine Kampagne aufgedeckt, bei der über 67 GitHub-Repositories mit trojanisierten Inhalten veröffentlicht wurden, die sich als harmlose Python-basierte Hacking-Tools […]

water-curse-github-malware-bedrohung

Neue Bedrohung durch Water Curse: GitHub als Malware-Schleuder

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung namens Water Curse hat die Cybersicherheitswelt aufgeschreckt. Diese Gruppe nutzt GitHub-Repositories, um mehrstufige Malware zu verbreiten und so die Software-Lieferkette zu gefährden. Die Cybersicherheitsforscher von Trend Micro haben eine bisher unbekannte Bedrohung aufgedeckt, die als Water Curse bekannt ist. Diese Gruppe nutzt GitHub-Repositories, um mehrstufige Malware zu verbreiten. […]

ai-startup-developer-scaling-github-coding

GitHub-CEO: KI-Tools allein reichen nicht für den Startup-Erfolg

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der VivaTech in Paris hat GitHub-CEO Thomas Dohmke eine klare Botschaft an Startup-Gründer gerichtet: Künstliche Intelligenz kann den Start erleichtern, aber für das Wachstum sind menschliche Entwickler unverzichtbar. In einer zunehmend von KI geprägten Welt, in der Startups mit minimalem Aufwand und geringen Kosten gegründet werden können, warnt […]

ai-ki-startups-challenges-opportunities

Herausforderungen und Chancen für KI-Startups in der modernen Wirtschaft

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat eine neue Generation von Startups hervorgebracht, die mit innovativen Lösungen den Markt betreten. Doch trotz der vereinfachten Einstiegsmöglichkeiten durch KI-Tools stehen Gründer vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Skalierung ihrer Unternehmen geht. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren […]

ai-softwareentwicklung-sicherheitsupdates-ki-innovationen

Neue Entwicklungen in der Softwarewelt: Sicherheitsupdates und KI-Innovationen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung gibt es kontinuierlich spannende Neuerungen. Diese Woche stehen Sicherheitsupdates und innovative KI-Entwicklungen im Fokus, die sowohl für Entwickler als auch für Unternehmen von Bedeutung sind. Die Softwarelandschaft ist in ständiger Bewegung, und diese Woche gibt es einige bemerkenswerte Entwicklungen zu berichten. Für das beliebte Webframework […]

ai-datenverlust-sicherheit-startup

KiranaPro: Datenverlust durch internen oder externen Angriff?

BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Vorfall bei dem indischen Startup KiranaPro wirft Fragen zur Sicherheit und Datenverwaltung auf. Nachdem alle Daten des Unternehmens gelöscht wurden, bleibt unklar, ob es sich um einen internen Vorfall oder einen externen Angriff handelt. Der Vorfall bei KiranaPro, einem indischen Startup für Lebensmittellieferungen, hat die Tech-Welt aufhorchen […]

ai-coding-tool-amazon-anysphere

Amazon setzt auf externe KI-Tools für Softwareentwicklung

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat Amazon beschlossen, ein KI-gestütztes Codierungstool von Anysphere für seine Mitarbeiter zugänglich zu machen. Dies unterstreicht die zunehmende Bedeutung von externen KI-Lösungen in der Softwareentwicklung. Die Entscheidung von Amazon, ein KI-Codierungstool von Anysphere für seine Mitarbeiter bereitzustellen, markiert einen bedeutenden Wandel in der Technologiebranche. Anstatt […]

ai-microsoft-finos-open-source-finanzsektor

Microsoft treibt Open-Source-Innovationen im Finanzsektor voran

REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen bedeutenden Schritt in der Förderung von Open-Source-Technologien im Finanzsektor unternommen, indem es als erster Cloud-Dienstleister dem Governing Board der Fintech Open Source Foundation (FINOS) beigetreten ist. Microsoft hat kürzlich seine Mitgliedschaft in der Fintech Open Source Foundation (FINOS) auf Platin erhöht und ist damit der erste […]

ai-hackerangriff-datensicherheit-cloud

KiranaPro: Datenverlust nach Hackerangriff auf indisches Startup

BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – Der indische Lebensmittellieferdienst KiranaPro steht nach einem massiven Hackerangriff vor großen Herausforderungen. Das Startup, das auf der Open Network for Digital Commerce Plattform der indischen Regierung operiert, hat alle seine Daten verloren, einschließlich sensibler Kundeninformationen. Der jüngste Hackerangriff auf das indische Startup KiranaPro hat die Branche aufgeschreckt. Das Unternehmen, […]

ai-google-jules-software-agent

Google’s KI-Agent Jules revolutioniert die Softwareentwicklung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Google Jules, einem KI-gestützten Codierungsagenten, markiert einen bedeutenden Schritt in der Softwareentwicklung. Dieser Agent ermöglicht es Entwicklern, neue Funktionen in ihre Software zu integrieren, indem sie lediglich Anweisungen in Textform eingeben. Die Fähigkeit von Jules, komplexe Aufgaben zu automatisieren und in bestehende Codebasen zu integrieren, könnte die Art […]

ai-cybersicherheit-automatisierung-softwareentwicklung

Pixee: KI-gestützte Cybersicherheit revolutioniert den Markt

BALTIMORE / LONDON (IT BOLTWISE) – Pixee, ein aufstrebendes Startup im Bereich der Cybersicherheit, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Unternehmen mit Sicherheitslücken umgehen, grundlegend zu verändern. Pixee, ein in Baltimore ansässiges Unternehmen, hat sich zum Ziel gesetzt, die letzte Meile der Anwendungssicherheit von Warnungen bis […]

ai-agent-softwareentwicklung-google

Google stellt KI-Coding-Agent Jules vor: Eine neue Ära der Softwareentwicklung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat seinen experimentellen KI-Coding-Agenten Jules aus der privaten Vorschau in eine globale Beta-Phase überführt. Dies ermöglicht es Entwicklern weltweit, mit einem Google-Konto KI-gesteuerte Pull-Requests zu erstellen. Google hat mit der Einführung seines KI-Coding-Agenten Jules in die globale Beta-Phase einen bedeutenden Schritt in der Softwareentwicklung gemacht. Jules, das erstmals im Dezember […]

windows-subsystem-for-linux-open-source

Windows Subsystem for Linux wird Open Source: Neue Möglichkeiten für Entwickler

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat auf der Entwicklerkonferenz Build 2025 eine bedeutende Ankündigung gemacht: Das Windows Subsystem for Linux (WSL) ist ab sofort Open Source und auf GitHub verfügbar. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von WSL und bietet Entwicklern neue Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Das Windows Subsystem for Linux (WSL) hat […]

ai-microsoft-ki-plattform-github-copilot

Microsoft stellt neue KI-Agenten und Plattformen vor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat auf der Microsoft Build 2025 eine Reihe neuer KI-Agenten und Plattformen vorgestellt, die die Softwareentwicklung und KI-Integration in Unternehmen revolutionieren sollen. Microsoft hat auf der Microsoft Build 2025 eine Vielzahl neuer KI-Lösungen präsentiert, die darauf abzielen, die Softwareentwicklung und Integration von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen zu optimieren. Im Mittelpunkt […]

ai-microsoft-wsl-open-source-linux-subsystem

Microsoft öffnet Windows Subsystem für Linux: Chancen und Herausforderungen

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Open Source unternommen, indem es das Windows Subsystem für Linux (WSL) als quelloffenes Projekt freigegeben hat. Diese Ankündigung erfolgte auf der Microsoft Build Konferenz, einer Plattform, die sich an Software- und Webentwickler richtet. Microsoft hat das Windows Subsystem für Linux (WSL) als […]

ai-agents-open-web-microsoft-build

Microsofts Vision einer offenen agentischen Web-Zukunft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf der Microsoft Build 2025 Konferenz markieren einen bedeutenden Schritt in Richtung einer neuen Ära der Künstlichen Intelligenz. Microsoft hat seine Pläne für eine offene agentische Web-Zukunft vorgestellt, in der KI-Agenten eine zentrale Rolle spielen werden. Die Microsoft Build 2025 Konferenz hat die technologische Landschaft mit einer Reihe […]

github-copilot-ki-agent-entwickler-unterstuetzung

GitHub Copilot erweitert mit KI-Agenten: Neue Funktionen für Entwickler

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – GitHub Copilot, das bereits seit 2021 Entwickler:innen bei der Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Projekten unterstützt, wird durch einen neuen KI-Agenten erweitert. Diese Ankündigung erfolgte auf der Microsoft Build-Konferenz und verspricht, die Art und Weise, wie Coding-Aufgaben erledigt werden, grundlegend zu verändern. Die Einführung eines neuen KI-Agenten für GitHub Copilot markiert […]

ai-agent-microsoft-github-copilot-platform

Microsoft setzt auf KI-Agenten und verteidigt GitHub Copilot

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat auf seiner jährlichen Build-Konferenz, die sich an Entwickler richtet, eine Vielzahl von Neuerungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz vorgestellt. Im Fokus stehen dabei KI-Agenten, die Unternehmen helfen sollen, ihre eigenen intelligenten Systeme zu entwickeln. Microsoft hat auf seiner jüngsten Build-Konferenz eine klare Botschaft gesendet: Die Zukunft liegt […]

157 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs