SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Thomas Dohmke, der derzeitige CEO von GitHub, hat angekündigt, dass er Ende 2025 zurücktreten wird, um ein neues Unternehmen zu gründen.
Thomas Dohmke, der CEO von GitHub, hat bekannt gegeben, dass er Ende 2025 von seiner Position zurücktreten wird, um sich auf die Gründung eines neuen Startups zu konzentrieren. Bis dahin wird er weiterhin seine Rolle ausüben, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der GitHub, seit 2018 Teil von Microsoft, vollständig in die Organisationsstruktur von Microsoft integriert werden soll.
Unter Dohmkes Führung hat GitHub bedeutende Fortschritte in der KI-Entwicklung und bei Entwicklerwerkzeugen gemacht. Besonders hervorzuheben ist die Einführung und das Wachstum von GitHub Copilot, einem KI-gestützten Assistenten, der von einer einfachen Autovervollständigung zu einem umfassenden Werkzeug für Codeanalyse und Fehlerbehebung gewachsen ist. Die Plattform zählt mittlerweile über 150 Millionen Entwickler und eine Milliarde Repositories und Forks.
GitHub Advanced Security und GitHub Actions wurden ebenfalls unter Dohmkes Leitung weiter ausgebaut. Laut GitHub hat Advanced Security die durchschnittliche Zeit zur Behebung von Sicherheitslücken um 60 Prozent reduziert. GitHub Actions verarbeitet nun monatlich 3 Milliarden Minuten, was einem Anstieg von 64 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Dohmke sieht eine Zukunft mit einer Milliarde Entwicklern, unterstützt von Milliarden von KI-Agenten, die die Softwareentwicklung revolutionieren könnten. Diese Entwicklung sei teilweise durch GitHub ermöglicht worden, da die Plattform die KI-Entwicklung für alle zugänglich gemacht habe, unabhängig von der Programmiersprache oder den Programmierfähigkeiten der Entwickler.
GitHub wird weiterhin Teil von Microsoft bleiben und in die CoreAI-Organisation integriert werden. Weitere Details dazu sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Dohmke, der seit Ende 2021 CEO von GitHub ist, nachdem der frühere CEO Nat Friedman das Unternehmen verlassen hatte, war zuvor Chief Product Officer bei GitHub.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Cloud Platform Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Innovation Lead (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GitHub-CEO kündigt Rücktritt an, um neues Startup zu gründen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GitHub-CEO kündigt Rücktritt an, um neues Startup zu gründen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GitHub-CEO kündigt Rücktritt an, um neues Startup zu gründen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!