Google stellt KI-Coding-Agent Jules vor: Eine neue Ära der Softwareentwicklung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat seinen experimentellen KI-Coding-Agenten Jules aus der privaten Vorschau in eine globale Beta-Phase überführt. Dies ermöglicht es Entwicklern weltweit, mit einem Google-Konto KI-gesteuerte Pull-Requests zu erstellen. Google hat mit der Einführung seines KI-Coding-Agenten Jules in die globale Beta-Phase einen bedeutenden Schritt in der Softwareentwicklung gemacht. Jules, das erstmals im Dezember […]
Windows Subsystem for Linux wird Open Source: Neue Möglichkeiten für Entwickler
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat auf der Entwicklerkonferenz Build 2025 eine bedeutende Ankündigung gemacht: Das Windows Subsystem for Linux (WSL) ist ab sofort Open Source und auf GitHub verfügbar. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von WSL und bietet Entwicklern neue Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Das Windows Subsystem for Linux (WSL) hat […]
Microsoft stellt neue KI-Agenten und Plattformen vor
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat auf der Microsoft Build 2025 eine Reihe neuer KI-Agenten und Plattformen vorgestellt, die die Softwareentwicklung und KI-Integration in Unternehmen revolutionieren sollen. Microsoft hat auf der Microsoft Build 2025 eine Vielzahl neuer KI-Lösungen präsentiert, die darauf abzielen, die Softwareentwicklung und Integration von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen zu optimieren. Im Mittelpunkt […]
Microsoft öffnet Windows Subsystem für Linux: Chancen und Herausforderungen
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Open Source unternommen, indem es das Windows Subsystem für Linux (WSL) als quelloffenes Projekt freigegeben hat. Diese Ankündigung erfolgte auf der Microsoft Build Konferenz, einer Plattform, die sich an Software- und Webentwickler richtet. Microsoft hat das Windows Subsystem für Linux (WSL) als […]
Microsofts Vision einer offenen agentischen Web-Zukunft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf der Microsoft Build 2025 Konferenz markieren einen bedeutenden Schritt in Richtung einer neuen Ära der Künstlichen Intelligenz. Microsoft hat seine Pläne für eine offene agentische Web-Zukunft vorgestellt, in der KI-Agenten eine zentrale Rolle spielen werden. Die Microsoft Build 2025 Konferenz hat die technologische Landschaft mit einer Reihe […]
GitHub Copilot erweitert mit KI-Agenten: Neue Funktionen für Entwickler
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – GitHub Copilot, das bereits seit 2021 Entwickler:innen bei der Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Projekten unterstützt, wird durch einen neuen KI-Agenten erweitert. Diese Ankündigung erfolgte auf der Microsoft Build-Konferenz und verspricht, die Art und Weise, wie Coding-Aufgaben erledigt werden, grundlegend zu verändern. Die Einführung eines neuen KI-Agenten für GitHub Copilot markiert […]
Microsoft setzt auf KI-Agenten und verteidigt GitHub Copilot
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat auf seiner jährlichen Build-Konferenz, die sich an Entwickler richtet, eine Vielzahl von Neuerungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz vorgestellt. Im Fokus stehen dabei KI-Agenten, die Unternehmen helfen sollen, ihre eigenen intelligenten Systeme zu entwickeln. Microsoft hat auf seiner jüngsten Build-Konferenz eine klare Botschaft gesendet: Die Zukunft liegt […]
GitHubs KI-Agent revolutioniert die Softwareentwicklung
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – GitHub hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in der Softwareentwicklung angekündigt: Ein neuer KI-Agent, der in der Lage ist, auf Anweisung von Entwicklern Aufgaben wie Bugfixing, Feature-Erweiterungen und Dokumentationsverbesserungen zu übernehmen. GitHub hat einen neuen KI-Agenten vorgestellt, der die Art und Weise, wie Entwickler arbeiten, grundlegend verändern könnte. Dieser […]
Microsoft 365 Copilot: Die Zukunft der KI-Agenten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Microsoft Build 2025 hat eine neue Ära eingeläutet: das Zeitalter der KI-Agenten. Diese Entwicklung verspricht, die Art und Weise, wie Unternehmen und Entwickler komplexe Herausforderungen angehen, grundlegend zu verändern. Die jüngste Microsoft Build Konferenz hat deutlich gemacht, dass wir am Beginn einer neuen Ära stehen: dem Zeitalter der KI-Agenten. Dank […]
Microsoft und GitHub unterstützen neuen KI-Datenstandard
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft und GitHub haben angekündigt, dem Lenkungsausschuss für den von Anthropic entwickelten Standard MCP beizutreten. Diese Initiative zielt darauf ab, KI-Modelle effizienter mit den Systemen zu verbinden, in denen Daten gespeichert sind. Microsoft und GitHub, die Muttergesellschaft von GitHub, haben sich entschieden, dem Lenkungsausschuss für den von Anthropic […]
Unicode-Tricks: Sicherheitsrisiko für Softwareprojekte auf Github
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung sind Sicherheitslücken ein ständiges Risiko. Eine neue Bedrohung hat sich nun auf Github offenbart, die durch die Verwendung von Unicode-Zeichen entsteht. Diese Problematik wird von Daniel Stenberg, dem Entwickler des weit verbreiteten Curl-Projekts, in einem aktuellen Blogbeitrag beleuchtet. Die Vielfalt der Unicode-Zeichen stellt Entwickler vor neue […]
OpenAI erweitert ChatGPT mit Codex: Ein KI-Agent für die Programmierung
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich die Einführung von Codex angekündigt, einem KI-gestützten Programmieragenten, der in ChatGPT integriert ist. Diese neue Entwicklung zielt darauf ab, die Effizienz und Präzision in der Softwareentwicklung zu steigern. OpenAI hat mit der Einführung von Codex, einem fortschrittlichen KI-Programmieragenten, einen bedeutenden Schritt in der Softwareentwicklung gemacht. […]
Google’s Gemini erweitert seine Fähigkeiten zur GitHub-Analyse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von GitHub in Googles KI-gestützten Chatbot Gemini markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von KI-gestützter Softwareentwicklung. Diese neue Funktionalität ermöglicht es Entwicklern, sowohl öffentliche als auch private Codebasen direkt in Gemini zu importieren, um Code zu generieren, zu erklären und zu debuggen. Die jüngste Erweiterung von Googles Gemini-Chatbot, […]
OpenAI erweitert ChatGPT um GitHub-Integration für tiefgehende Code-Analysen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung für sein KI-gestütztes Tool zur tiefgehenden Forschung angekündigt, das nun in der Lage ist, Codebasen auf GitHub zu analysieren. OpenAI hat sein KI-gestütztes Tool zur tiefgehenden Forschung um eine neue Funktion erweitert, die es ermöglicht, Codebasen auf GitHub zu analysieren. Diese Erweiterung, die als erster […]
Grafana Labs führt KI-Assistenten für bessere Datenvisualisierung ein
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Grafana Labs hat auf seiner jährlichen Konferenz GrafanaCON eine Reihe von Neuerungen vorgestellt, die die Art und Weise, wie Entwickler mit Datenvisualisierung und Observability umgehen, grundlegend verändern könnten. Grafana Labs hat auf der GrafanaCON seine Open-Source-Plattform zur Datenvisualisierung mit der Version 12.0 aktualisiert. Diese neue Version bietet erstmals die Möglichkeit, Observability […]
OX Security stärkt Sicherheitsplattform mit 60 Millionen Dollar
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OX Appsec Security Ltd., ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Anwendungssicherheit, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um seine Technologie weiterzuentwickeln. OX Appsec Security Ltd., ein Startup, das Entwicklern hilft, die dringendsten Schwachstellen in ihrem Code zu identifizieren, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 […]
Apple integriert Claude Sonnet in Xcode: Herausforderung für Microsofts GitHub Copilot
CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple wagt einen bedeutenden Schritt in die Welt der KI-gestützten Programmierung und kooperiert mit dem KI-Startup Anthropic, um Claude Sonnet in Xcode zu integrieren. Apple, bekannt für seine Innovationskraft, hat sich mit dem KI-Startup Anthropic zusammengetan, um Claude Sonnet in seine Entwicklungsumgebung Xcode zu integrieren. Diese Partnerschaft markiert einen […]
Alibaba stellt Qwen 3 vor: Hybride KI-Modelle setzen neue Maßstäbe
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat mit der Einführung von Qwen 3, einer Familie von KI-Modellen, die sowohl in der Lage sind, komplexe Probleme zu lösen als auch einfache Anfragen schnell zu beantworten, einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung gemacht. Alibaba, das chinesische Technologieunternehmen, hat kürzlich die Veröffentlichung von Qwen 3 bekannt gegeben, […]
Generative KI: Ein Muss für Entwickler
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Softwareentwicklung steht vor einem bedeutenden Wandel, angetrieben durch die Fortschritte in der generativen Künstlichen Intelligenz (KI). Diese Technologie verspricht, die Produktivität von Entwicklern erheblich zu steigern, indem sie Werkzeuge wie GitHub Copilot, Anthropic’s Claude und OpenAI’s ChatGPT nutzt. Die generative Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Art und Weise, […]
Die neue Herausforderung der KI: Sicherheitsrisiken durch maschinelle Identitäten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung von KI-gestützten Tools wie GitHub Copilot hat die Produktivität von Entwicklern erheblich gesteigert. Doch mit dieser Effizienzsteigerung gehen auch neue Sicherheitsrisiken einher, insbesondere im Bereich der maschinellen Identitäten. Die Einführung von KI-gestützten Entwicklungswerkzeugen hat die Art und Weise, wie Entwickler arbeiten, revolutioniert. GitHub Copilot, ein prominentes Beispiel, hat […]
GitHub Copilot führt Premium-Modelle mit neuen Kosten ein
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – GitHub Copilot, der KI-gestützte Programmierassistent von Microsofts Tochterunternehmen GitHub, könnte für einige Nutzer bald teurer werden. GitHub hat kürzlich ein neues System für „Premium-Anfragen“ bei GitHub Copilot angekündigt, das Nutzern, die auf andere KI-Modelle als das Basismodell umsteigen, Einschränkungen auferlegt. Diese Änderungen betreffen Aufgaben wie agentisches Codieren und Multi-File-Edits. Während Abonnenten […]
GitHub-Supply-Chain-Angriff: SpotBugs-Token-Diebstahl als Ursache identifiziert
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich aufgedeckter Supply-Chain-Angriff auf GitHub hat die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Der Angriff, der ursprünglich auf Coinbase abzielte, wurde auf den Diebstahl eines persönlichen Zugriffstokens (PAT) von SpotBugs zurückgeführt, einem beliebten Open-Source-Tool zur statischen Codeanalyse. Der Angriff begann mit der Ausnutzung des GitHub Actions-Workflows von SpotBugs. Dies ermöglichte es den Angreifern, sich […]
Neue Malware-Techniken: Call Stack Spoofing und GitHub C2 im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cyberbedrohungen haben Forscher eine neue Version des Malware-Loaders Hijack Loader entdeckt, die mit innovativen Techniken ausgestattet ist, um Erkennung zu vermeiden und auf kompromittierten Systemen dauerhaft Fuß zu fassen. Die Cybersecurity-Community steht vor neuen Herausforderungen, da der Hijack Loader, ein bekannter Malware-Loader, mit erweiterten […]
Entwickler-Updates: GitHub Mobile, Corretto und mehr
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich schnell entwickelnden Welt der Softwareentwicklung gibt es immer wieder kleinere, aber dennoch bedeutende Fortschritte, die das Potenzial haben, die Arbeitsweise von Entwicklern zu verändern. Diese Woche standen GitHub Mobile, Amazon Corretto, PostgreSQL und weitere Technologien im Fokus. GitHub Mobile hat kürzlich neue Funktionen eingeführt, die es Entwicklern ermöglichen, […]
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Künstliche Intelligenz
