VILNIUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Vilnius positioniert sich als aufstrebendes Zentrum für Startups im Baltikum. Mit der Eröffnung von Tech Zity und dem innovativen Projekt basedspace wird die litauische Hauptstadt zu einem Magneten für Gründer und Entwickler. Diese Initiative bietet nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch umfassende Unterstützung durch erfahrene Mentoren und Investorenkontakte.

Vilnius, die Hauptstadt Litauens, hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um sich als führendes Startup-Zentrum im Baltikum zu etablieren. Mit der Einführung von Tech Zity und dem Projekt basedspace wird ein innovativer Ansatz verfolgt, der nicht nur Büroflächen, sondern auch umfassende Unterstützung für Startups in der Frühphase bietet. Diese Initiative zielt darauf ab, eine lebendige Gemeinschaft von Gründern und Entwicklern zu schaffen, die durch Mentoring, finanzielle Unterstützung und Investorenkontakte gefördert werden.
Tech Zity Vilnius ist mehr als nur ein Bürokomplex. Es ist ein vollwertiger Startup-Inkubator, der darauf abzielt, die Entwicklung neuer Unternehmen zu beschleunigen. Der Gemeinschaftsraum basedspace, der sich derzeit in einem der alten Gebäude von Tech Zity befindet, hat bereits über 50 Entwickler zusammengebracht. Anfang nächsten Jahres wird die Fläche auf 750 Quadratmeter erweitert, um noch mehr Teams Platz zu bieten und die Zusammenarbeit zu fördern.
Ignas Gecevičius, einer der Gründer von basedspace, betont die Bedeutung der Gemeinschaft für den Erfolg des Projekts. Anstatt nur finanzielle Mittel bereitzustellen, bietet basedspace eine Plattform, auf der Ideen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld getestet werden können. Diese Herangehensweise hat bereits erste Erfolge gezeigt, wie der Gewinn eines Hackathons durch eines der Teams beweist.
Die Gründer von basedspace, Ignas Gecevičius und Martynas Krupskis, bringen ihre umfangreiche Erfahrung aus der Startup-Welt ein. Mit ihrer Vision, eine einzigartige Plattform für die Entwicklung von Startups in Litauen zu schaffen, setzen sie neue Maßstäbe. Ein großer internationaler Hackathon, der derzeit vorbereitet wird, soll die Attraktivität von Vilnius als Startup-Hub weiter steigern.
Tech Zity Vilnius verfolgt das Ziel, kreative Köpfe an einem Ort zu vereinen, um eine dynamische und unternehmerische Gemeinschaft zu fördern. Neben Büroflächen bietet die Stadt auch Konferenzzentren, Restaurants, Erholungsgebiete und Bildungszentren. Diese umfassende Infrastruktur soll dazu beitragen, dass Vilnius nicht nur ein Ort für etablierte Technologieunternehmen wird, sondern auch ein Nährboden für neue Ideen und Innovationen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vilnius strebt nach Vorreiterrolle als Startup-Zentrum im Baltikum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vilnius strebt nach Vorreiterrolle als Startup-Zentrum im Baltikum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vilnius strebt nach Vorreiterrolle als Startup-Zentrum im Baltikum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!