SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tech-Welt blickt gespannt auf die Entwicklungen im Bereich der Sprach-KI, die das Potenzial haben, die digitale Kommunikation grundlegend zu verändern. Auf der TechCrunch Disrupt 2025 wird Mati Staniszewski, Mitbegründer und CEO von ElevenLabs, seine Visionen und Erkenntnisse zu diesem Thema teilen.

Die TechCrunch Disrupt 2025 in San Francisco wird ein bedeutendes Ereignis für die KI-Branche, insbesondere im Bereich der Sprach-KI. Mati Staniszewski, Mitbegründer und CEO von ElevenLabs, wird auf der Veranstaltung seine Perspektiven zur Zukunft der Sprach-KI präsentieren. ElevenLabs ist bekannt für seine innovativen Ansätze zur Verbesserung synthetischer Stimmen, die natürlicher und ausdrucksstärker wirken sollen.
Die Entwicklungen in der Sprach-KI sind nicht nur technischer Natur, sondern haben auch weitreichende Auswirkungen auf die Geschäftswelt. Unternehmen können durch personalisierte und interaktive Sprachlösungen ihre Kundenkommunikation optimieren. Staniszewski wird aufzeigen, wie diese Technologien bereits heute eingesetzt werden und welche Potenziale sie für die Zukunft bieten.
Vor seiner Tätigkeit bei ElevenLabs war Staniszewski als Deployment Strategist bei Palantir tätig, wo er komplexe Implementierungen in verschiedenen Branchen leitete. Diese Erfahrung hat ihm ein tiefes Verständnis für die Schnittstelle zwischen technischer Innovation und geschäftlichem Nutzen vermittelt, was seine Einblicke besonders wertvoll macht.
Die Veranstaltung verspricht, ein Treffpunkt für über 10.000 Startup- und VC-Führungskräfte zu werden, die sich über die neuesten Trends und Durchbrüche in der KI austauschen möchten. Die Teilnehmer können sich auf spannende Diskussionen und wertvolle Networking-Möglichkeiten freuen.
Die Bedeutung von Sprach-KI wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen, da Unternehmen verstärkt auf KI-gestützte Lösungen setzen, um ihre Effizienz zu steigern und neue Märkte zu erschließen. Die Erkenntnisse von Staniszewski könnten dabei helfen, die Weichen für zukünftige Entwicklungen zu stellen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Sprach-KI nicht nur ein technisches, sondern auch ein strategisches Thema ist, das Unternehmen dabei unterstützen kann, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die TechCrunch Disrupt 2025 bietet die ideale Plattform, um diese Themen zu vertiefen und neue Impulse für die Branche zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Zukunft der Sprach-KI: Einblicke von Mati Staniszewski" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Zukunft der Sprach-KI: Einblicke von Mati Staniszewski" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Zukunft der Sprach-KI: Einblicke von Mati Staniszewski« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!