MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Best Retail Cases Awards 2025 suchen nach innovativen Lösungen, die den Handel revolutionieren. Unternehmen sind eingeladen, ihre erfolgreichen Anwendungsbeispiele einzureichen, um die begehrten Auszeichnungen zu gewinnen. Der Fokus liegt auf der Verbindung von On- und Offline-Handel sowie dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Best Retail Cases Awards 2025 bieten eine Plattform für Unternehmen, die innovative Lösungen im Handel präsentieren möchten. Der Wettbewerb zielt darauf ab, Technologien und Konzepte auszuzeichnen, die den stationären Handel stärken, den E-Commerce vorantreiben und eine nahtlose Verbindung zwischen On- und Offline-Welten schaffen. Besonders im Fokus stehen dabei die Anwendungen von Künstlicher Intelligenz, die den Handel effizienter und kundenorientierter gestalten.

Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Use Cases bis Mitte September 2025 auf der Plattform bestretailcases.com einzureichen. Jede eingereichte Lösung erhält das Qualitätssiegel „Best Retail Case“, das von einer unabhängigen Jury aus Medienjournalisten und Handelsexperten vergeben wird. Diese Jury nominiert zudem die stärksten Cases für die Award-Rankings, während ein öffentliches Online-Voting den Teilnehmern zusätzliche Gewinnchancen bietet.

Die Kategorien der Awards umfassen sowohl den stationären Handel als auch den E-Commerce. Im stationären Bereich werden unter anderem Retail Technology, Marketing & Service sowie Omnichannel-Lösungen ausgezeichnet. Im E-Commerce stehen Payment, Strategie und Shop-Lösungen im Vordergrund. Eine spezielle Kategorie widmet sich dem Einsatz von KI im Handel, um die innovativsten Anwendungen zu würdigen.

Die Teilnahme an den Best Retail Cases Awards bietet Unternehmen nicht nur die Chance auf Anerkennung und Sichtbarkeit, sondern auch auf eine ganzjährige Präsenz auf der Research-Plattform rund um EuroShop und E-Commerce Berlin Expo. Mit über 36.000 Lesern und 128.000 Podcast-Hörern erreichen die Teilnehmer ein breites Publikum. Der Höhepunkt des Wettbewerbs ist die feierliche Preisverleihung am 29. Oktober 2025 in München, bei der die besten Cases des Jahres präsentiert werden.

Im vergangenen Jahr überzeugten unter anderem Diebold Nixdorf mit einer KI-basierten Altersverifikation und dotSource mit einer erfolgreichen E-Commerce-Strategie. Solche innovativen Ansätze zeigen, wie digitale Innovationen mit lokalem Nutzen verbunden werden können, um den Handel zukunftsfähig zu gestalten.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Innovative Handelslösungen: Best Retail Cases Awards 2025 - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Innovative Handelslösungen: Best Retail Cases Awards 2025
Innovative Handelslösungen: Best Retail Cases Awards 2025 (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Innovative Handelslösungen: Best Retail Cases Awards 2025".
Stichwörter AI Artificial Intelligence E-Commerce Handel Immobilien KI Künstliche Intelligenz Omnichannel Real Estate Retail Technology
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Handelslösungen: Best Retail Cases Awards 2025" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Handelslösungen: Best Retail Cases Awards 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Handelslösungen: Best Retail Cases Awards 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    228 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs