LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Sonnenkorona hat durch die Parker Solar Probe von NASA neue Erkenntnisse gewonnen, die das Verständnis der Sonnenphysik revolutionieren könnten.
Die Parker Solar Probe der NASA hat sich als bahnbrechendes Instrument in der Erforschung der Sonnenkorona erwiesen. Diese Region der Sonne ist bekannt für ihre extrem hohen Temperaturen, die das Verständnis der Wissenschaftler seit Jahrzehnten herausfordern. Die Korona ist weitaus heißer als die Oberfläche der Sonne, was ein Paradoxon darstellt, das nun durch die jüngsten Daten der Sonde besser verstanden werden könnte.
Ein zentrales Element dieser neuen Erkenntnisse ist die sogenannte ‘Helizitätsbarriere’. Diese Barriere verändert die Art und Weise, wie turbulente Energie in der Sonnenkorona dissipiert wird. Die Parker Solar Probe hat es ermöglicht, diese Prozesse aus nächster Nähe zu beobachten, was zuvor nur theoretisch möglich war. Diese Beobachtungen könnten erklären, warum die Protonen im Sonnenwind heißer sind als die Elektronen, ein Phänomen, das bisher nicht vollständig verstanden wurde.
Jack McIntyre, ein Doktorand an der Queen Mary University of London, betont die Bedeutung dieser Entdeckung. Durch die Bestätigung der Helizitätsbarriere können Wissenschaftler nun einige der bisher unerklärlichen Eigenschaften des Sonnenwinds besser nachvollziehen. Dies könnte nicht nur für die Sonnenphysik, sondern auch für andere astrophysikalische Systeme von Bedeutung sein, da viele heiße, diffuse Plasmen im Universum ebenfalls kollisionslos sind.
Die Bedingungen, unter denen die Helizitätsbarriere auftritt, wurden ebenfalls identifiziert. Sie entwickelt sich vollständig, wenn die Stärke des Magnetfelds im Vergleich zum Druck im Plasma groß ist und wird deutlicher, wenn das Ungleichgewicht zwischen den entgegengesetzt propagierenden Plasmewellen, die die Turbulenz ausmachen, größer wird. Diese Bedingungen sind in der Nähe der Sonne häufig anzutreffen, was bedeutet, dass dieser Effekt weit verbreitet sein sollte.
Dr. Christopher Chen, ein Experte für Weltraumplasma-Physik an der Queen Mary University, hebt hervor, dass diese Entdeckung einige langjährige Fragen zur Erwärmung der Korona und zur Beschleunigung des Sonnenwinds beantwortet. Die Temperaturunterschiede in der Sonnenatmosphäre und die Variabilität der verschiedenen Sonnenwindströme können nun besser verstanden werden. Dies ermöglicht es, die grundlegende Physik der turbulenten Dissipation und die Verbindung zwischen kleinräumiger Physik und den globalen Eigenschaften der Heliosphäre besser zu verstehen.
Die Auswirkungen dieser Entdeckung gehen über unser eigenes Sonnensystem hinaus. Viele astrophysikalische Plasmen im Universum sind ebenfalls kollisionslos, und das Verständnis, wie Energie in diesen Umgebungen in Wärme umgewandelt wird, hat weitreichende Konsequenzen für die Astrophysik. Die direkte Beobachtung der Helizitätsbarriere im Sonnenwind bietet ein einzigartiges natürliches Labor, um diese komplexen Prozesse zu studieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Projektmanager KI-System und Software (m/w/d)
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Parker Solar Probe enthüllt Geheimnisse der Sonnenkorona" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Parker Solar Probe enthüllt Geheimnisse der Sonnenkorona" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Parker Solar Probe enthüllt Geheimnisse der Sonnenkorona« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!