WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Volkswagen-Konzern zeigt sich als widerstandsfähiger Akteur im globalen Automobilmarkt, indem er trotz eines herausfordernden Umfelds ein Absatzplus verzeichnet.

Volkswagen hat sich im zweiten Quartal als ein Unternehmen präsentiert, das den Herausforderungen des globalen Automobilmarktes erfolgreich trotzt. Trotz eines schwierigen Marktumfelds konnte der Konzern seine Absatzzahlen steigern, was vor allem auf die strategische Ausrichtung auf Elektrofahrzeuge in Europa und eine gezielte Verbrennerstrategie in China zurückzuführen ist. Diese duale Strategie hat zu einem globalen Absatzplus von 1,2 Prozent geführt, wobei weltweit 2,27 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert wurden.
In Europa zeigt sich der Markt für Elektrofahrzeuge als besonders dynamisch. Der Anstieg der Verkäufe um fast drei Viertel unterstreicht die Bedeutung des Kontinents für die Elektrostrategie von Volkswagen. Der Vertriebschef Marco Schubert hebt hervor, dass die Bestellungen in Westeuropa lebhaft zunehmen, was die positive Entwicklung in dieser Region weiter beflügelt.
Auf dem chinesischen Markt, der als einer der umkämpftesten gilt, hat Volkswagen eine andere Strategie verfolgt. Angesichts einer Rabattschlacht lokaler E-Auto-Hersteller hat sich der Konzern entschieden, den Fokus auf Verbrennermodelle zu legen. Diese Entscheidung hat sich als klug erwiesen, da die Gesamtauslieferungen in China um 2,8 Prozent gesteigert werden konnten, trotz der Herausforderungen im Elektrosegment.
Ein differenziertes Bild ergibt sich bei den einzelnen Marken des Konzerns. Während die Kernmarke VW Pkw mit einem Plus von vier Prozent Erfolge verzeichnet, steht Audi vor Herausforderungen mit einem Rückgang von 8,2 Prozent. Auch Porsche kämpft mit einem Rückgang von 4,3 Prozent, während die Nutzfahrzeugsparte durch einen leichten Zuwachs von 1,4 Prozent bei der Tochtergesellschaft Traton positiv auffällt.
Die strategische Ausrichtung von Volkswagen zeigt, wie wichtig es ist, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und gleichzeitig die eigenen Stärken auszuspielen. Die Fokussierung auf Elektrofahrzeuge in Europa und die Verbrennerstrategie in China sind Beispiele für eine differenzierte Marktstrategie, die auf die jeweiligen regionalen Gegebenheiten abgestimmt ist.
Für die Zukunft plant Volkswagen, seine Elektrostrategie weiter auszubauen und gleichzeitig die Verbrennerstrategie in Märkten zu stärken, wo diese noch Potenzial bietet. Diese duale Strategie könnte dem Konzern helfen, seine Position im globalen Automobilmarkt weiter zu festigen und neue Wachstumschancen zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volkswagen setzt auf Elektroautos und Verbrennerstrategie für Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volkswagen setzt auf Elektroautos und Verbrennerstrategie für Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volkswagen setzt auf Elektroautos und Verbrennerstrategie für Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!