KAMENZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Mercedes-Benz setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der Elektromobilität. In Kamenz hat die Serienproduktion einer neuen Generation von Antriebsbatterien für den vollelektrischen Mercedes-Benz CLA begonnen. Diese Entwicklung unterstreicht die strategische Bedeutung des Standorts Kamenz im globalen Produktionsnetzwerk des Unternehmens.
Die Entscheidung von Mercedes-Benz, die Batterieproduktion in Kamenz zu erweitern, markiert einen bedeutenden Schritt in der Elektromobilitätsstrategie des Unternehmens. Die neue Generation von Antriebsbatterien für den vollelektrischen Mercedes-Benz CLA wird hier in Serie produziert. Diese Batterien sind nicht nur leistungsstark, sondern auch effizienter in der Ladezeit, was die Reichweite der Fahrzeuge erheblich verbessert.
Ein bemerkenswerter Aspekt der neuen Batteriegeneration ist die drastisch verkürzte Ladezeit. Innerhalb von nur zehn Minuten kann Energie für bis zu 325 Kilometer Reichweite geladen werden. Dies ermöglicht dem Mercedes-Benz CLA 250+ eine maximale Reichweite von bis zu 792 Kilometern, was ihn zu einem der leistungsstärksten Modelle in seiner Klasse macht.
Die Produktionslinie in Kamenz erstreckt sich über 350 Meter und ist auf höchste Effizienz ausgelegt. Diese Investition in modernste Fertigungstechnologien stärkt nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit von Mercedes-Benz auf dem globalen Markt, sondern trägt auch zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region Lausitz bei.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Strategie von Mercedes-Benz ist die geplante Aufbereitung gebrauchter Batterien ab 2026. Diese sollen als Ersatzteile angeboten werden, was nicht nur die Nachhaltigkeit fördert, sondern auch den Wertstoffkreislauf schließt. Dies ist Teil eines umfassenden Ansatzes zur Ressourcenschonung und zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks.
Zusätzlich zur Wiederverwendung als Ersatzteile setzt Mercedes-Benz auf Second-Life-Speicherlösungen. Diese ermöglichen eine stationäre Nutzung der Batterien in großen Speichern, bevor sie letztlich recycelt werden. Dies zeigt, wie Mercedes-Benz innovative Wege geht, um die Lebensdauer der Batterien zu maximieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren.
Die Bedeutung dieser Entwicklungen wird auch von der sächsischen Landesregierung anerkannt. Ministerpräsident Michael Kretschmer betonte, dass die Automobilindustrie an der technologischen Spitze bleiben müsse, um von der Mobilitätswende zu profitieren. Die Investitionen in Kamenz sind ein klares Bekenntnis zur Stärkung der regionalen Wirtschaft und zur Sicherung von Arbeitsplätzen.
Insgesamt zeigt Mercedes-Benz mit diesen Maßnahmen, dass das Unternehmen nicht nur auf innovative Technologien setzt, sondern auch auf nachhaltige Lösungen, die den Anforderungen der Zukunft gerecht werden. Die Entwicklungen in Kamenz sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und effizienteren Mobilität.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercedes-Benz erweitert Batterieproduktion in Kamenz für die Mobilitätswende" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercedes-Benz erweitert Batterieproduktion in Kamenz für die Mobilitätswende" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercedes-Benz erweitert Batterieproduktion in Kamenz für die Mobilitätswende« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!