FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dax setzt seinen beeindruckenden Höhenflug fort und nähert sich erneut historischen Höchstständen. Diese Entwicklung spiegelt die wiederkehrende Zuversicht an den deutschen Börsen wider, obwohl einige Unternehmen enttäuschende Ergebnisse vorlegen.
Der Dax, Deutschlands führender Aktienindex, zeigt sich weiterhin in einer optimistischen Stimmung und könnte bald neue Rekorde aufstellen. Diese positive Entwicklung wird von soliden Unternehmenszahlen unterstützt, obwohl es auch einige Enttäuschungen gibt. Die allgemeine Zuversicht an den deutschen Börsen hat zugenommen, was sich in moderaten Kursgewinnen widerspiegelt. Thomas Altmann von QC Partners in Frankfurt betont, dass die Euphorie zurückgekehrt ist, warnt jedoch vor der Nachhaltigkeit dieser Stimmung.
Der X-Dax, ein wichtiger Vorindikator für den Dax, zeigt vor Handelsbeginn einen leichten Anstieg von 0,1 Prozent auf 24.582 Punkte. Damit könnte der Dax seine zur Wochenmitte aufgestellte Bestmarke von 24.609 Punkten erneut erreichen, was den vierten Gewinntag in Folge bedeuten würde. Auch der EuroStoxx 50 wird leicht im positiven Bereich erwartet, was die positive Stimmung an den europäischen Märkten unterstreicht.
Seit Jahresbeginn hat der Dax bereits über 30 Rekorde verzeichnet. Altmann weist darauf hin, dass traditionell die meisten Bestmarken in der ersten Jahreshälfte erreicht werden. Mit den steigenden Kursen klettern auch die Bewertungen der Unternehmen, was jedoch auch Risiken birgt, insbesondere wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sich ändern.
Besorgnisse über die Auswirkungen neuer Zollentscheidungen der USA auf Inflation und Wirtschaftsleistung lassen die Alarmglocken bei Experten schrillen. Die jüngst von US-Präsident Donald Trump angekündigte Erhöhung der Kupferzölle hat die Preise in die Höhe getrieben, was die globalen Märkte beeinflussen könnte. Diese Entwicklungen könnten die positive Stimmung an den Börsen dämpfen, wenn sie nicht durch andere positive Faktoren ausgeglichen werden.
Im Unternehmenssektor stehen heute Quartalszahlen im Fokus. Gerresheimer enttäuscht mit wenig aufregenden Ergebnissen, was nach früheren Gewinnwarnungen kaum überrascht. Bei Nordex sieht es hingegen mit einem starken Auftragseingang solide aus, obwohl Vergleichsprognosen fehlen. Südzucker zeigt sich trotz eines Gewinneinbruchs im ersten Quartal optimistisch, dass sich die Zuckerpreise ab Oktober erholen könnten. Für RTL brachte eine Herabstufung durch JPMorgan vorbörsliche Verluste, insbesondere aufgrund der langwierigen Integration von Sky Deutschland.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax auf Höhenflug: Deutsche Börsen im Aufwind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax auf Höhenflug: Deutsche Börsen im Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax auf Höhenflug: Deutsche Börsen im Aufwind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!