SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte zeigten sich am Donnerstag optimistisch, nachdem NVIDIA kurzzeitig einen Weltrekord von 4 Billionen Dollar Marktbewertung erreichte. Dies geschah trotz der jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, der neue Zölle auf Kupferimporte und brasilianische Exporte plant.
Die asiatischen Aktienmärkte reagierten am Donnerstag positiv, nachdem NVIDIA einen Meilenstein in der Unternehmensbewertung erreicht hatte. Trotz der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab dem 1. August einen 50%igen Zoll auf US-Kupferimporte und brasilianische Waren zu erheben, blieben die Investoren unbeeindruckt. Die MSCI Asia-Pacific-Aktien außerhalb Japans stiegen um 0,4%, während der Nikkei um 0,6% fiel. Chinas CSI300 und der Hang Seng Index in Hongkong legten leicht zu.
Die Ankündigung von Trump, die auch sieben kleinere Handelspartner betrifft, führte zu einer Ausweitung der US-Kupfer-Futures gegenüber dem Londoner Benchmark. Dennoch blieb die Marktreaktion verhalten, was darauf hindeutet, dass Investoren mittlerweile an die wechselhafte Handelspolitik gewöhnt sind. Jeff Ng, Leiter der Asien-Makrostrategie bei SMBC, erklärte, dass viele dieser Ankündigungen oft mit auffälligen Zahlen beginnen, aber nicht endgültig sind und sich ändern können.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte stützte, waren die Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank. Die jüngsten Protokolle zeigten, dass die meisten Teilnehmer der Fed-Sitzung im letzten Monat Zinssenkungen für angemessen hielten, da Preisschocks durch Zölle als vorübergehend oder moderat angesehen werden.
Der Dollar zeigte sich am Donnerstag schwächer gegenüber dem Euro, hielt sich jedoch gegenüber dem Yen stabil. Die brasilianische Real hingegen fiel auf ein Monatstief, was auf Trumps Zollandrohungen gegen die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas zurückzuführen ist. Julia Wang von J.P. Morgan Private Bank bemerkte, dass der US-Dollar trotz der beeindruckenden Rallye des S&P 500 weiterhin schwächelt.
Im Bereich der Kryptowährungen hielt sich Bitcoin nahe einem Rekordhoch, während Ether ebenfalls zulegte. Gracie Lin, CEO von OKX in Singapur, erklärte, dass Kunden zunehmend strategische Allokationen in Kryptowährungen mit echtem Nutzen vornehmen, anstatt kurzfristigen Bewegungen nachzujagen.
Die Ölpreise fielen am Donnerstag leicht, während der Goldpreis um 0,3% stieg. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Märkte trotz der geopolitischen Unsicherheiten und der volatilen Handelspolitik relativ stabil bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Prozessmanager Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA erreicht 4 Billionen Dollar Bewertung trotz Trumps Zollpolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA erreicht 4 Billionen Dollar Bewertung trotz Trumps Zollpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA erreicht 4 Billionen Dollar Bewertung trotz Trumps Zollpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!