FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung neuer DAX-Composite-Indizes durch die STOXX Ltd., eine Tochtergesellschaft der Deutschen Börse, eröffnet Investoren neue Möglichkeiten zur Diversifikation ihrer Portfolios im deutschen Aktienmarkt.
Die STOXX Ltd., bekannt für ihre innovativen Indexlösungen, hat kürzlich eine Reihe neuer DAX-Composite-Indizes vorgestellt, die darauf abzielen, Investoren eine breitere Diversifikation im deutschen Aktienmarkt zu ermöglichen. Diese neuen Indizes, darunter der DAX All Cap, DAX LargeMid Cap und DAX MidSmall Cap, kombinieren verschiedene Segmente des Marktes und bieten somit eine flexible Anlagestrategie.
Der DAX All Cap vereint den DAX, MDAX und SDAX, während der DAX LargeMid Cap den DAX und MDAX umfasst. Der DAX MidSmall Cap hingegen besteht aus MDAX und SDAX. Diese Struktur ermöglicht es Investoren, gezielt in unterschiedliche Marktsegmente zu investieren, ohne auf die bewährte Methodik und Transparenz des DAX verzichten zu müssen, die seit 1988 besteht.
Die Einführung dieser Indizes erfolgt vor dem Hintergrund eines gestiegenen Interesses an deutschen Aktien, das sich in den beeindruckenden Anlageflüssen in der EMEA-Region widerspiegelt. Allein in ETFs, die Indizes der DAX-Familie abbilden, flossen 1,31 Milliarden Euro, was die Attraktivität dieser Anlageform unterstreicht.
Ein weiterer Aspekt der neuen Indizes sind die verschiedenen Kappungsgrenzen, die Investoren zusätzliche Flexibilität bieten. Während die populärste DAX-Version eine Kappungsgrenze von 15 Prozent aufweist, sind für den DAX All Cap und DAX LargeMid Cap unterschiedliche Kappungsgrenzen verfügbar, was eine Anpassung an individuelle Anlagestrategien ermöglicht.
Die STOXX Ltd. hat in den letzten Jahren kontinuierlich an der Erweiterung ihrer Produktpalette gearbeitet, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Investoren gerecht zu werden. Diese neuen Indizes sind ein weiterer Schritt in dieser Entwicklung und bieten eine sinnvolle Ergänzung zur bestehenden DAX-Indexlandschaft.
Die Einführung der neuen Indizes könnte auch als Reaktion auf die rekordverdächtigen Zuflüsse in den MDAX gesehen werden, der allein 1,37 Milliarden Euro an neuen Mitteln verzeichnete. Dies zeigt, dass Investoren zunehmend nach Möglichkeiten suchen, in mittelgroße und kleinere Unternehmen zu investieren, die oft als Wachstumsmotoren der Wirtschaft angesehen werden.
Für Investoren, die an einer detaillierten Analyse der Performance dieser neuen Indizes interessiert sind, bietet die Website stoxx.com umfassende Informationen und Vergleichsmöglichkeiten. Diese Ressourcen sind besonders wertvoll für diejenigen, die ihre Anlagestrategien auf der Grundlage fundierter Daten und Analysen optimieren möchten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Junior Consultant / Berater KI und Datenarchitekt (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent (w/m/d) - AI Automation Process

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue DAX-Composite-Indizes bieten Investoren erweiterte Anlagemöglichkeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue DAX-Composite-Indizes bieten Investoren erweiterte Anlagemöglichkeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue DAX-Composite-Indizes bieten Investoren erweiterte Anlagemöglichkeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!