SCHWALMSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Cum-Ex-Skandal gilt als einer der größten Steuerbetrugsfälle in der Geschichte Deutschlands. Im Zentrum steht Hanno Berger, der trotz seiner Verurteilung weiterhin seine Unschuld beteuert.

Hanno Berger, eine der zentralen Figuren im berüchtigten Cum-Ex-Skandal, kämpft weiterhin um seine Sicht der Dinge. Trotz seiner Verurteilung zu einer erheblichen Haftstrafe bleibt er von seiner Unschuld überzeugt. Aus seiner Zelle in der Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt heraus äußerte sich der 74-Jährige in einem Interview, dass er sich nie im Unrecht gesehen habe. Seit über einem Jahrzehnt widmet er sich ausschließlich seiner Verteidigung und hält die umstrittenen Cum-Ex-Aktiendeals, bei denen Investoren sich Steuern mehrfach erstatten ließen, noch immer für rechtmäßig.
Berger kritisiert insbesondere die juristische Behandlung seines Falles. Die Razzia der Kölner Staatsanwaltschaft in seinen Privaträumen im Jahr 2014 bezeichnete er als ‘Schande für den Rechtsstaat’. Er wirft der ehemaligen Staatsanwältin Anne Brorhilker Voreingenommenheit vor und unterstellt, dass man von Anfang an hätte erkennen müssen, dass es sich bei den Geschäften um Straftaten handelt.
Die Cum-Ex-Deals, die als größter Steuerbetrug der deutschen Geschichte gelten, führten zu massiven Steuerverlusten für den Fiskus und richteten sich an Banken und wohlhabende Investoren. Berger war eine Schlüsselfigur bei der Einführung dieser Geschäfte in Deutschland. Trotz seiner späteren Verurteilung setzte Berger seine Flucht in die Schweiz fort, bis er schließlich nach Deutschland ausgeliefert und verurteilt wurde.
Die Cum-Ex-Strategie beinhaltete den Handel von Aktien mit und ohne Dividendenanspruch, was zu ungerechtfertigten Steuererstattungen führte. Eine Gesetzesänderung im Jahr 2012 sowie ein entscheidendes Urteil des Bundesgerichtshofs 2021 stellten klar, dass diese Geschäfte als Steuerhinterziehung zu werten sind.
Berger hat sich inzwischen auch mit seinem ehemaligen Kanzleipartner Kai-Uwe Steck überworfen, der als Kronzeuge mildere Strafen erhielt. Berger hingegen plant weiterhin, gegen vermeintliche Falschaussagen vorzugehen und erklärt kämpferisch: ‘Ich kämpfe. Die Sache ist noch nicht zu Ende.’

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hanno Bergers Kampf um Gerechtigkeit im Cum-Ex-Skandal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hanno Bergers Kampf um Gerechtigkeit im Cum-Ex-Skandal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hanno Bergers Kampf um Gerechtigkeit im Cum-Ex-Skandal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!