AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Diligent Robotics, ein auf humanoide Roboter spezialisiertes Unternehmen, hat kürzlich bedeutende Verstärkungen in seinem Führungsteam bekannt gegeben. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, das Wachstum und die Skalierung ihrer Roboterflotte in Krankenhäusern und Apotheken zu fördern.
Das in Austin, Texas, ansässige Unternehmen Diligent Robotics hat kürzlich zwei ehemalige Führungskräfte von Cruise, einem früheren Tochterunternehmen von General Motors, in sein Team aufgenommen. Rashed Haq übernimmt die Rolle des Chief Technology Officer, während Todd Brugger als Chief Operating Officer fungiert. Beide bringen wertvolle Erfahrungen aus der autonomen Fahrzeugindustrie mit, die nun in die Weiterentwicklung der humanoiden Roboter von Diligent Robotics einfließen sollen.
Andrea Thomaz, Mitbegründerin und CEO von Diligent Robotics, betont, dass der Zeitpunkt für diese Neueinstellungen ideal sei. Das Unternehmen hat bereits etwa 100 seiner Moxi-Roboter in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen im Einsatz, die dort nicht-patientenbezogene Aufgaben übernehmen. Mit der Verstärkung durch Haq und Brugger soll nun die Skalierung der Roboterflotte vorangetrieben werden.
Haq, der zuvor als Vizepräsident und Leiter für KI und Robotik bei Cruise tätig war, bringt tiefes Fachwissen in der Entwicklung und Implementierung von KI-Algorithmen mit. Diese Expertise ist besonders wertvoll, da Diligent Robotics seine Technologie aus dem Labor in die reale Welt überführt. Brugger hingegen hat bei Cruise maßgeblich zur Skalierung von null auf hunderte Fahrzeuge beigetragen, was ihn zu einem idealen Kandidaten für die operative Leitung bei Diligent macht.
Die Moxi-Roboter von Diligent sind bereits in über 25 Gesundheitsnetzwerken im Einsatz und haben sich als integraler Bestandteil der Arbeitsabläufe etabliert. Dies zeigt, dass die Technologie nicht nur ausprobiert, sondern auch langfristig genutzt wird, was Haq als ‘sticky product’ bezeichnet. Diese Beständigkeit ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Unternehmens.
Brugger sieht in Diligent Robotics viele Parallelen zu seiner früheren Tätigkeit bei Cruise. Die Prioritätenpyramide, die mit Sicherheit an der Basis beginnt und über Zuverlässigkeit bis hin zur Erweiterung der Roboterfähigkeiten reicht, ist ein Konzept, das er auch bei Diligent anwenden möchte. Diese Herangehensweise soll sicherstellen, dass die Roboter nicht nur sicher, sondern auch zuverlässig und vielseitig einsetzbar sind.
Mit der Unterstützung von Investoren wie Tiger Global, True Ventures und Canaan Partners hat Diligent Robotics bereits über 90 Millionen US-Dollar an Risikokapital eingesammelt. Diese finanziellen Mittel sollen genutzt werden, um die technologische Entwicklung weiter voranzutreiben und die Marktpräsenz auszubauen. Die Integration von erfahrenen Führungskräften aus der autonomen Fahrzeugindustrie könnte dabei ein entscheidender Schritt sein, um die ambitionierten Wachstumsziele zu erreichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Diligent Robotics verstärkt Führungsteam mit ehemaligen Cruise-Experten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Diligent Robotics verstärkt Führungsteam mit ehemaligen Cruise-Experten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Diligent Robotics verstärkt Führungsteam mit ehemaligen Cruise-Experten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!