SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die KI-Startup-Szene erlebt eine bemerkenswerte Entwicklung: Rembrand, ein junges Unternehmen, das sich auf die Integration virtueller Produkte in soziale und CTV-Anzeigen spezialisiert hat, hat die US-Operationen von Mirriad übernommen. Diese Akquisition markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der KI-gestützten Produktplatzierung.

Die Übernahme von Mirriads US-Geschäft durch Rembrand ist ein bemerkenswerter Schritt in der Welt der Künstlichen Intelligenz und der Medienbranche. Rembrand, ein Startup, das erst 2022 gegründet wurde, hat sich schnell einen Namen gemacht, indem es generative KI nutzt, um virtuelle Produkte in soziale Medien und CTV-Anzeigen zu integrieren. Mit der Übernahme von Mirriad, einem etablierten Unternehmen mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Platzierung von Markenobjekten in hochwertigen TV- und Filmszenen, erweitert Rembrand seine Reichweite erheblich.
Die Akquisition, die Ende Juni abgeschlossen wurde, ist Rembrands erste Übernahme und signalisiert eine Reifung ihrer KI-gestützten Produktplatzierungsstrategie. Obwohl die finanziellen Details des Deals nicht bekannt gegeben wurden, hat der CEO von Rembrand, Omar Tawakol, angedeutet, dass die Übernahme bereits neues Geschäft gebracht hat. Dies zeigt, dass die Integration von Mirriads US-Team und deren tiefen Medienbeziehungen ein strategischer Vorteil für Rembrand ist.
Mirriad hat sich durch die Verhandlung von Produktplatzierungen, wie das Platzieren einer Limonadendose auf einer Küchentheke, Monate im Voraus einen Namen gemacht. Diese Herangehensweise unterscheidet sich von Rembrands KI-gesteuerter Methode, die es ermöglicht, Produkte dynamisch und ohne menschliches Eingreifen zu platzieren. Diese Fähigkeit, komplexe, physikbewusste Produktplatzierungen durchzuführen, hebt Rembrand von traditionellen visuellen Effekten ab.
Die Übernahme ist auch ein Zeichen für den Wandel in der Medien- und Werbelandschaft, in der langjährige Unternehmen, die auf traditionellen visuellen Effekten basieren, von neueren Firmen mit moderner Technologie wie KI-Agenten umgestaltet oder übernommen werden. Mirriads Technologie, die für ihre Arbeit an Black Swan einen Academy Award erhielt, bringt wertvolle Medienbeziehungen und Lizenzzugänge zu Titeln wie Modern Family mit sich.
Durch die Integration von Mirriads US-Geschäft kann Rembrand auf bestehende, groß angelegte Medienverträge zugreifen, ohne eine massive Vertriebsorganisation aufbauen zu müssen. Dies ermöglicht es Rembrand, KI-Produkte in TV-Shows zu integrieren und diese Clips als Teil programmatischer Werbekampagnen zu nutzen, was eine Erweiterung ihrer traditionellen Anwendungsfälle in Influencer- und CTV-Anzeigen darstellt.
Die Zusammenarbeit mit The Trade Desk im Juni zur Erweiterung ihrer Reichweite in programmatischen Kanälen zeigt, dass Rembrand entschlossen ist, seine Marktpräsenz weiter auszubauen. Die Fähigkeit, Szenen dynamisch anzupassen, sodass beispielsweise in den USA DoorDash und in London Deliveroo zu sehen ist, zeigt das Potenzial der Technologie, personalisierte Werbung zu ermöglichen.
Insgesamt zeigt die Übernahme von Mirriad durch Rembrand, wie KI-Technologie die Art und Weise verändert, wie Produkte in Medien integriert werden. Mit der Fähigkeit, komplexe Platzierungen ohne menschliches Eingreifen durchzuführen, und der Erweiterung ihrer Reichweite in Hollywood, ist Rembrand gut positioniert, um die Zukunft der Produktplatzierung maßgeblich zu beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rembrand erweitert KI-Produktplatzierung durch Übernahme von Mirriad" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rembrand erweitert KI-Produktplatzierung durch Übernahme von Mirriad" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rembrand erweitert KI-Produktplatzierung durch Übernahme von Mirriad« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!