HOBART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ermittlungen der tasmanischen Polizei haben einen massiven Betrug aufgedeckt, bei dem die 15 häufigsten Nutzer von Krypto-ATMs auf der Insel Opfer von Betrügereien wurden.
Die australische Insel Tasmanien ist in den Fokus einer landesweiten Initiative zur Bekämpfung von Krypto-ATM-Betrügern geraten. Die Cyber-Ermittlungsabteilung der Tasmanischen Polizei hat festgestellt, dass die 15 häufigsten Nutzer von Krypto-ATMs in Tasmanien allesamt Opfer von Betrügereien geworden sind, mit einem Gesamtschaden von 2,5 Millionen Australischen Dollar (etwa 1,6 Millionen US-Dollar). Mehr als ein Drittel dieser Summe, rund 592.000 Dollar, wurde in Krypto-ATMs eingezahlt. Diese Ankündigung erfolgt nur wenige Wochen, nachdem die australische Bundespolizei und die Finanzaufsichtsbehörde AUSTRAC eine nationale Durchsetzungsoperation zur Bekämpfung der kriminellen Nutzung von Krypto-ATMs gestartet haben.
Detective Sergeant Paul Turner von der tasmanischen Polizei erklärte, dass die Opfer in vielen Fällen von Betrügern dazu gedrängt wurden, Krypto-ATMs zu nutzen, nachdem reguläre Finanzinstitute Bedenken hinsichtlich der Transaktionen geäußert hatten. „Opfer werden manipuliert, eingeschüchtert und unter Druck gesetzt, in gefälschte Investitions- und Liebesbetrügereien zu investieren“, sagte Turner. Er fügte hinzu, dass die Betrügereien oft von hohem Wert sind und schwerwiegende und lebenslange Auswirkungen auf die Opfer haben können, wie etwa die Abhängigkeit von Renten, den Verkauf von Vermögenswerten oder die Verzögerung des Ruhestands.
Die jüngste Durchgreifaktion folgt auf die Einführung neuer Betriebsregeln und Transaktionslimits für Krypto-ATM-Betreiber durch AUSTRAC am 3. Juni, um Betrügereien zu bekämpfen. Bereits im Dezember letzten Jahres hatte die Behörde Krypto als Priorität für 2025 eingestuft.
Die Anzahl der Krypto-ATMs in Tasmanien hat erheblich zugenommen. Turner sagte, dass es 2021 nur einen ATM gab, diese Zahl jedoch inzwischen auf über 20 gestiegen ist. Daten von Coin ATM Radar zeigen, dass es 24 im Bundesstaat gibt. Australien ist nach den USA und Kanada der drittgrößte Hub für Bitcoin- und Krypto-ATMs, mit über 1.890 ATMs, gegenüber 67 im August 2022. Führende Anbieter von Krypto-ATMs in Australien sind Localcoin mit 807, Coinflip mit 691 und Bitcoin Depot mit 212 Automaten.
Auch andere Länder versuchen, die kriminelle Nutzung von Krypto-ATMs einzudämmen. Neuseeland hat am Donnerstag Krypto-ATMs verboten und internationale Geldtransfers gedeckelt, was laut Behörden Teil eines Versuchs ist, Geldwäsche und organisierte Finanzkriminalität zu stören. In der US-Stadt Spokane, Washington, hat der Stadtrat am 16. Juni ein vollständiges Verbot von Krypto-ATMs angekündigt, da Bedenken bestehen, dass Betrüger die Geräte nutzen. Alle bestehenden Kioske werden entfernt, und neue werden aus dem Gebiet ausgeschlossen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tasmanische Polizei deckt massiven Krypto-ATM-Betrug auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tasmanische Polizei deckt massiven Krypto-ATM-Betrug auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tasmanische Polizei deckt massiven Krypto-ATM-Betrug auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!