WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Abstimmung im US-Kongress über mehrere bedeutende Krypto-Gesetze könnte die Zukunft der digitalen Währungen maßgeblich beeinflussen.
In der kommenden Woche steht im US-Kongress eine entscheidende Abstimmung über mehrere Krypto-Gesetze an, die die regulatorische Landschaft für digitale Währungen in den USA neu gestalten könnten. Der Vorsitzende des House Committee on Financial Services, French Hill, hat kürzlich in einem Podcast die bevorstehenden Gesetzesinitiativen vorgestellt, die als “Crypto Week” bezeichnet werden.
Im Mittelpunkt steht der CLARITY Act, ein Gesetzesentwurf, der die Marktstruktur für Kryptowährungen klarer definieren soll. Diese Initiative baut auf dem FIT21-Gesetz auf, das im letzten Kongress verabschiedet wurde. Ziel ist es, eine transparente und stabile Grundlage für den Handel und die Nutzung von Kryptowährungen zu schaffen, die sowohl Investoren als auch Unternehmen zugutekommt.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Gesetzesvorhaben ist der GENIUS Act, der sich mit der Regulierung von Stablecoins befasst. Diese digitalen Währungen, die an den US-Dollar gekoppelt sind, sollen durch das Gesetz eine stärkere rechtliche Absicherung erhalten. Dies könnte die Akzeptanz von Stablecoins als Zahlungsmittel sowohl innerhalb als auch außerhalb der USA fördern und die Position des US-Dollars als Reservewährung stärken.
Besonders kontrovers ist der Anti-CBDC Surveillance State Act, der sich gegen die Einführung von staatlich kontrollierten digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) richtet. Kritiker befürchten, dass CBDCs die Privatsphäre der Bürger gefährden könnten, da sie der Regierung umfassende Einblicke in die Finanztransaktionen der Bürger ermöglichen würden. Der Gesetzentwurf soll sicherstellen, dass die Einführung einer solchen Währung nur mit Zustimmung des Kongresses erfolgen kann.
Die Diskussion um Kryptowährungen und deren Regulierung ist nicht neu. Seit Jahren arbeiten Politiker und Experten an Lösungen, um die Chancen der Blockchain-Technologie zu nutzen und gleichzeitig Risiken zu minimieren. Die aktuelle Gesetzesinitiative könnte ein entscheidender Schritt in Richtung einer umfassenden und zukunftssicheren Krypto-Regulierung sein.
Die Auswirkungen dieser Gesetze könnten weitreichend sein. Unternehmen, die im Bereich der Kryptowährungen tätig sind, könnten von klareren Regeln profitieren, die Investitionen und Innovationen fördern. Gleichzeitig könnten Verbraucher von einem stärkeren Schutz ihrer Daten und einer größeren Auswahl an sicheren digitalen Zahlungsmitteln profitieren.
Die kommenden Abstimmungen im US-Kongress werden mit Spannung erwartet. Sie könnten nicht nur die Zukunft der Kryptowährungen in den USA, sondern auch weltweit beeinflussen. Experten sind sich einig, dass eine klare und ausgewogene Regulierung entscheidend für die weitere Entwicklung des Krypto-Marktes ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Leitung Künstliche Intelligenz & Digitale Medizin (w/m/d)

Arzt für ein KI-Projekt in Teilzeit (50 %)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Kongress plant umfassende Krypto-Gesetzgebung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Kongress plant umfassende Krypto-Gesetzgebung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Kongress plant umfassende Krypto-Gesetzgebung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!