LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bank of England zeigt sich bereit, die Zinsen weiter zu senken, sollte der Arbeitsmarkt Anzeichen einer Abschwächung zeigen. Dies erklärte der Gouverneur der Bank, Andrew Bailey, in einem Interview.

Die Bank of England steht vor der Herausforderung, die wirtschaftlichen Bedingungen im Vereinigten Königreich zu stabilisieren, während sie gleichzeitig auf die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt achtet. Derzeit liegt der Leitzins bei 4,25 %, doch Andrew Bailey, der Gouverneur der Bank, hat angedeutet, dass eine Senkung in Betracht gezogen wird, falls der Arbeitsmarkt schwächelt. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf Hypotheken, Kreditkarten und Sparzinsen für Millionen von Menschen haben. In einem Interview mit der Times betonte Bailey, dass der Weg der Zinsen nach unten führe, obwohl die Inflation noch über dem Zielwert liegt. Die britische Wirtschaft wächst derzeit unter ihrem Potenzial, was laut Bailey eine gewisse ‘Slack’ schafft, die helfen könnte, die Inflation zu senken. Unternehmen passen ihre Beschäftigungsstrategien an und gewähren geringere Lohnerhöhungen, was teilweise auf die Erhöhung der nationalen Versicherungsbeiträge durch die britische Regierung zurückzuführen ist. Diese Erhöhung, die im April in Kraft trat, soll jährlich 25 Milliarden Pfund einbringen. Trotz der Herausforderungen bleibt Bailey optimistisch, dass ein vorsichtiger und gradueller Ansatz bei der Zinspolitik der richtige Weg ist. Die britische Wirtschaft hat in den letzten Monaten einen Rückgang verzeichnet, was den Druck auf die Regierung erhöht, die wirtschaftliche Erholung zu fördern. Die Bank of England hat bereits in diesem Jahr zweimal die Zinsen gesenkt, und es wird erwartet, dass sie bei ihrem nächsten Treffen im August erneut über eine Anpassung entscheidet. Die wirtschaftlichen Indikatoren, einschließlich eines Rückgangs der Produktion und schwacher Einzelhandelsumsätze, deuten darauf hin, dass die britische Wirtschaft vor erheblichen Herausforderungen steht. Die Bank of England muss nun abwägen, wie sie die Zinsen anpassen kann, um die Wirtschaft zu unterstützen, ohne die Inflation weiter anzuheizen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bank of England plant Zinssenkungen bei schwächerem Arbeitsmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bank of England plant Zinssenkungen bei schwächerem Arbeitsmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bank of England plant Zinssenkungen bei schwächerem Arbeitsmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!