LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Bitcoin-Rallye, die den Kurs der Kryptowährung auf ein Rekordhoch von über 120.000 US-Dollar katapultierte, wird von Analysten als stabiler und nachhaltiger eingeschätzt als frühere spekulative Anstiege.
Die aktuelle Aufwärtsbewegung von Bitcoin wird maßgeblich durch institutionelle Investitionen angetrieben, was auf eine zunehmende Akzeptanz der Kryptowährung als ernstzunehmende Anlageklasse hindeutet. Im Gegensatz zu früheren Rallyes, die oft von spekulativen Einzelanlegern dominiert wurden, sind es nun vor allem institutionelle Investoren, die durch ihre langfristigen Engagements für Stabilität sorgen.
Ein wesentlicher Faktor für den Anstieg ist das wachsende Interesse an Bitcoin-ETFs, die allein im Juli bereits Zuflüsse von 3,4 Milliarden US-Dollar verzeichneten. Diese Entwicklung zeigt, dass große Investoren zunehmend auf Bitcoin setzen, um ihre Portfolios zu diversifizieren und sich gegen die Volatilität traditioneller Märkte abzusichern.
Ein weiterer Indikator für die institutionelle Beteiligung ist der Anstieg des Open Interest in Bitcoin-Futures, das kürzlich ein Rekordniveau von 57,4 Milliarden US-Dollar erreichte. Diese Zunahme deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger größere, langfristige Positionen eingehen und Futures zur Absicherung nutzen.
Interessanterweise bleiben die Finanzierungsraten im Futures-Markt relativ niedrig, was darauf hindeutet, dass die spekulative Nachfrage abnimmt. Die jährliche Finanzierungsrate liegt derzeit bei 10 %, weit entfernt von den Spitzenwerten der vergangenen Jahre. Dies zeigt, dass Händler weniger bereit sind, hohe Kosten für gehebelte Positionen zu zahlen.
Auch die Hebelwirkung im Markt hat abgenommen, was durch einen Rückgang des geschätzten Hebelverhältnisses von 0,32 auf 0,25 belegt wird. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass die aktuellen Wetten auf Bitcoin stärker durch echtes Kapital als durch geliehenes Geld unterstützt werden.
Die jüngsten Liquidationen von Short-Positionen haben den Aufwärtstrend zusätzlich verstärkt, da Händler, die auf fallende Kurse gesetzt hatten, gezwungen waren, ihre Positionen zu decken, was den Preisanstieg weiter befeuerte.
Insgesamt zeigt sich, dass die aktuelle Bitcoin-Rallye von einer soliden institutionellen Basis getragen wird, die das Potenzial hat, die Kryptowährung als festen Bestandteil in den Portfolios großer Investoren zu etablieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in Digitalisierung & AI Critical Security Operations (Corporate Security)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Rallye: Institutionelle Nachfrage sorgt für Stabilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Rallye: Institutionelle Nachfrage sorgt für Stabilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Rallye: Institutionelle Nachfrage sorgt für Stabilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!