LONDON (IT BOLTWISE) – In den frühen 1970er Jahren bereitete sich die NASA auf eine mögliche Rettungsmission für die Skylab-Raumstation vor, ein Vorhaben, das fast in Vergessenheit geraten ist.
Die Skylab-Raumstation, die 1973 von der NASA ins All gebracht wurde, war ein bedeutendes Projekt, das aus dem Apollo-Anwendungsprogramm hervorging. Ursprünglich als Erweiterung der Apollo-Missionen gedacht, sollte Skylab die Nutzung von Apollo-Hardware für nicht-lunare Missionen ermöglichen. Doch die ehrgeizigen Pläne wurden aufgrund von Budgetkürzungen drastisch reduziert. Trotz dieser Herausforderungen blieb Skylab ein Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte.
Bereits 1972 begann die NASA mit der Planung einer Rettungsmission für den Fall, dass eine Crew auf der Skylab-Station gestrandet wäre. Diese Pläne sahen vor, dass ein Saturn IB-Rakete zusammen mit einem Apollo-Kommandound Servicemodul, das mit zusätzlichen Sitzen ausgestattet war, zwei Astronauten ins All schicken würde, um die gestrandete Crew zu retten. Ein zentrales Ziel dieser Mission war es, so viele Missionsdaten wie möglich zu sichern.
Während der Skylab 3-Mission im Jahr 1973 kam es zu einem Problem mit den Steuerdüsen des Apollo-Raumschiffs, was die NASA dazu veranlasste, die Rettungspläne zu aktivieren. Die Rettungsmission, als SL-R bezeichnet, war eine Notfallmission, die darauf abzielte, die Crew sicher zurückzubringen, falls das angedockte Kommando- und Servicemodul unbrauchbar wurde. Die Rettungsmission hätte zwei Astronauten ins All geschickt, um die Skylab-Crew zu bergen und mit insgesamt fünf Astronauten zur Erde zurückzukehren.
Ein weiterer Aspekt der Rettungsmission war die Rückführung von wissenschaftlichen Daten und Experimenten. Besonders wichtig war die Sicherung von Filmaufnahmen, die mit dem Apollo-Teleskop-Mount gemacht wurden, einem Instrument zur Erd- und Sonnenbeobachtung. Diese Filme mussten vor dem Andocken des Rettungsmoduls durch Außenbordeinsätze geborgen werden.
Die Rettungsmission wurde jedoch nie durchgeführt, da die Probleme mit den Steuerdüsen des Apollo-Raumschiffs gelöst werden konnten. Die Astronauten Vance Brand und Don Lind, die als Rettungscrew vorgesehen waren, begannen mit den Vorbereitungen, doch die Mission wurde schließlich abgesagt, als klar wurde, dass die Skylab 3-Crew sicher zur Erde zurückkehren konnte.
Obwohl die Rettungsmission nie stattfand, bleibt sie ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte der Raumfahrt. Sie zeigt, wie die NASA auf unvorhergesehene Herausforderungen vorbereitet war und wie wichtig die Sicherung von wissenschaftlichen Daten für die Raumfahrtmissionen war. Die Skylab-Missionen selbst waren ein großer Erfolg und legten den Grundstein für zukünftige Raumstationen und internationale Kooperationen im Weltraum.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Account Manager AI (m/f/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

IT Inhouse Berater (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz & Digitalisierung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die fast vergessene Skylab-Rettungsmission der NASA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die fast vergessene Skylab-Rettungsmission der NASA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die fast vergessene Skylab-Rettungsmission der NASA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!