PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der anhaltenden Handelskonflikte mit den USA zeigt Chinas Wirtschaft eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Die jüngsten Zahlen belegen ein Wachstum von 5,3 Prozent im ersten Halbjahr 2025, was die Erwartungen vieler Analysten übertrifft.
Chinas Wirtschaft hat sich als widerstandsfähig gegenüber den wirtschaftlichen Spannungen mit den USA erwiesen. Trotz der von Präsident Donald Trump eingeführten hohen Zölle konnte China im ersten Halbjahr 2025 ein Wachstum von 5,3 Prozent verzeichnen. Diese Zahlen übertreffen die von Peking gesetzten Wachstumsziele und zeigen, dass die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt den Handelskrieg besser übersteht als erwartet.
Ein wesentlicher Faktor für dieses Wachstum war der Anstieg der Exporte, insbesondere nachdem im Mai ein fragiler Waffenstillstand im Handelskrieg erreicht wurde. Chinesische Hersteller nutzten die Gelegenheit, um ihre Exporte zu steigern, was zu einem Wachstum von 5,8 Prozent im Juni führte. Diese Entwicklung zeigt, dass China trotz der Herausforderungen im internationalen Handel seine Position behaupten kann.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen, die das Wachstum beeinträchtigen könnten. Der Immobilienmarkt in China befindet sich in einer langanhaltenden Krise, die das Vermögen vieler Familien belastet. Selbst in den wohlhabendsten Städten des Landes sind die Immobilienpreise leicht gesunken. Präsident Xi Jinping hat Pläne zur Stabilisierung des Marktes vorgestellt, die unter anderem den Bau neuer Wohnprojekte und die Integration kleinerer Städte in größere urbane Zentren umfassen.
Ein weiteres Problem ist der zunehmende Wettbewerb in wichtigen Industriezweigen wie der Automobil- und der Erneuerbaren-Energien-Branche. Preiswettbewerbe haben die Gewinne in diesen Sektoren geschmälert und zu einer anhaltenden Deflation beigetragen. Die chinesische Regierung hat angekündigt, Maßnahmen zur Eindämmung des “ungeordneten Wettbewerbs” zu ergreifen, um die Preise zu stabilisieren.
Obwohl die Regierung bestrebt ist, das Wachstum durch eine Erhöhung der Binnennachfrage zu fördern, gibt es auch hier Schwierigkeiten. Programme zur Förderung des Konsums, wie der Austausch alter Haushaltsgeräte, wurden in einigen Provinzen aufgrund finanzieller Engpässe ausgesetzt. Dies hat zu einem Rückgang der Einzelhandelsumsätze geführt, die im Juni hinter den Erwartungen zurückblieben.
Insgesamt zeigt sich, dass China trotz der Herausforderungen im internationalen Handel und der internen wirtschaftlichen Probleme weiterhin ein stabiles Wachstum aufrechterhält. Die Regierung scheint jedoch nicht bereit zu sein, umfangreiche Konjunkturmaßnahmen zu ergreifen, sondern setzt auf eine schrittweise Bewältigung der Probleme.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Product Owner (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Werkstudent*in KI und CAE

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Wirtschaft trotzt Handelskrieg und zeigt robustes Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Wirtschaft trotzt Handelskrieg und zeigt robustes Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Wirtschaft trotzt Handelskrieg und zeigt robustes Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!