LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von Präsident Trump, dass Coca-Cola in den USA auf Rohrzucker umsteigen könnte, sorgt für gemischte Reaktionen. Während einige die Aussicht auf den authentischen Geschmack der mexikanischen Coke begrüßen, bleiben andere skeptisch, ob der einzigartige Geschmack wirklich reproduziert werden kann.
Die Nachricht, dass Coca-Cola in den USA möglicherweise auf Rohrzucker umsteigen könnte, hat bei vielen Menschen gemischte Gefühle hervorgerufen. Ivan Vasquez, ein Restaurantbesitzer in Südkalifornien, der mexikanische Coke in seinen Lokalen anbietet, ist skeptisch, ob der authentische Geschmack der mexikanischen Variante in den USA reproduziert werden kann. Er vergleicht es mit Tijuana-Tacos, die in Kalifornien nie ganz so schmecken wie in Mexiko.
In Mexiko wird Coca-Cola traditionell mit Rohrzucker hergestellt, während in den USA seit den 1980er Jahren hauptsächlich Maissirup verwendet wird. Diese Änderung führte dazu, dass mexikanische Coke in den USA zu einem Kultprodukt wurde, das in Supermärkten und Taquerias in Vierteln mit großen hispanischen Bevölkerungsgruppen verkauft wird. Der höhere Preis für die importierte Coke wird von vielen gerne gezahlt, da sie den Geschmack als überlegen empfinden.
Steven Sadri, Mitinhaber eines Spezialitätengeschäfts in San Francisco, sieht in der mexikanischen Coke eine Alternative zu Alkohol. Dennoch ist er sich der negativen Auswirkungen bewusst, die der hohe Konsum von Coca-Cola in Mexiko auf die öffentliche Gesundheit hat. Sollte Coca-Cola in den USA auf Rohrzucker umsteigen, würde er den Verkauf der importierten Variante einstellen, da sein Marktvorteil verschwinden würde.
Memo Torres, ein Food-Journalist aus Los Angeles, glaubt nicht, dass viele Taquerias in der Region auf die US-amerikanische Version umsteigen würden, selbst wenn diese mit Rohrzucker hergestellt wird. Die politische Verbindung zu Trumps Administration könnte negative Assoziationen hervorrufen, insbesondere in Zeiten erhöhter Spannungen zwischen der Regierung und Einwanderergemeinschaften.
Ivan Vasquez, der vor 27 Jahren in die USA zog, hat gemischte Gefühle gegenüber Coca-Cola. Obwohl er den Geschmack der mexikanischen Coke schätzt, ist er sich der gesundheitlichen Probleme bewusst, die der Konsum in mexikanischen Einwanderergemeinschaften verursacht. Er möchte den Konsum in seiner Familie reduzieren und den negativen Kreislauf durchbrechen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mexikanische Coke und Trumps Zuckerplan: Ein Geschmack, der nicht kopiert werden kann" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mexikanische Coke und Trumps Zuckerplan: Ein Geschmack, der nicht kopiert werden kann" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mexikanische Coke und Trumps Zuckerplan: Ein Geschmack, der nicht kopiert werden kann« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!