BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Firmware FritzOS 8.20 von AVM bringt bedeutende Neuerungen für die Fritzbox 7590, darunter einen Internet-Ausfallschutz und erweiterte Analyseoptionen.
Die Veröffentlichung von FritzOS 8.20 markiert einen wichtigen Meilenstein für AVM, da die Fritzbox 7590 als erstes Modell das finale Update erhält. Diese neue Firmware-Version bietet über 40 Verbesserungen und Neuerungen, die das Heimnetzwerk effizienter und sicherer machen sollen. Besonders hervorzuheben ist der Internet-Ausfallschutz, der es Nutzern ermöglicht, bei einem Ausfall der Hauptverbindung auf alternative Internetquellen wie Mobilfunksticks oder USB-Tethering zurückzugreifen.
Die technische Umsetzung des Ausfallschutzes erfolgt über die Integration von WAN-, LAN- oder USB-Schnittstellen, die es ermöglichen, ein alternatives Gerät anzuschließen. Diese Funktionalität ist besonders für Nutzer interessant, die auf eine stabile Internetverbindung angewiesen sind, sei es für berufliche Zwecke oder für das Smart Home.
Zusätzlich zu den Sicherheitsfunktionen bietet FritzOS 8.20 erweiterte Analyseoptionen. Der Online-Monitor zeigt nun den gesamten Datenverkehr der letzten zwei Wochen an und ermöglicht es, die größten Verbraucher im Netzwerk zu identifizieren. Diese Funktion kann helfen, den Datenverbrauch besser zu kontrollieren und Engpässe zu vermeiden.
Ein weiteres Highlight ist die Energiesparfunktion Energy Efficient Ethernet (EEE), die es erlaubt, die maximale Geschwindigkeit der WAN- und LAN-Anschlüsse individuell zu reduzieren, um Strom zu sparen. Dies ist besonders nützlich, wenn Geräte wie Smart-Home-Bridges angeschlossen sind, die keine hohen Datenraten benötigen.
Die neue Firmware wird in den kommenden Wochen auch für andere Fritzbox-Modelle verfügbar sein, darunter die Glasfaser- und Kabelvarianten sowie einige ältere Modelle, die bereits Labor-Beta-Versionen erhalten haben. AVM plant, die Verteilung schrittweise auszuweiten, um eine breite Kompatibilität zu gewährleisten.
Die Einführung von FritzOS 8.20 zeigt, wie AVM kontinuierlich an der Verbesserung seiner Produkte arbeitet, um den steigenden Anforderungen an Heimnetzwerke gerecht zu werden. Mit der Integration neuer Funktionen und der Optimierung bestehender Technologien positioniert sich AVM weiterhin als führender Anbieter im Bereich der Heimnetzwerk-Lösungen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Anwendungsberater KI m/w/d
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FritzOS 8.20: Neue Funktionen für die Fritzbox 7590" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FritzOS 8.20: Neue Funktionen für die Fritzbox 7590" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FritzOS 8.20: Neue Funktionen für die Fritzbox 7590« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!