LONDON (IT BOLTWISE) – Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch eine Kombination aus steigender Netzwerkaktivität und massiven institutionellen Investitionen angetrieben wird.
Ethereum, eine der führenden Kryptowährungen, hat kürzlich einen bemerkenswerten Kursanstieg erlebt, der durch eine Vielzahl von Faktoren begünstigt wurde. Insbesondere die zunehmende Aktivität auf der Ethereum-Blockchain und erhebliche Zuflüsse in Ethereum-basierte Exchange Traded Funds (ETFs) haben den Kurs auf ein Sechsmonatshoch von 3.481 US-Dollar getrieben. Diese Entwicklung wird von Experten als Zeichen für das wachsende Interesse institutioneller Investoren an der Kryptowährung gewertet.
Die jüngsten Zuflüsse in Ethereum-ETFs haben Rekordhöhen erreicht, wobei allein an einem Tag 727 Millionen US-Dollar investiert wurden. Diese Mittel stammen zu einem großen Teil von großen Finanzinstituten wie BlackRock, was auf ein starkes institutionelles Interesse hinweist. Insgesamt haben Ethereum-ETFs in den letzten fünf Tagen über 1,76 Milliarden US-Dollar angezogen, was etwa 4% des gesamten Ethereum-Angebots ausmacht.
Die steigende Nachfrage nach Ethereum spiegelt sich auch in der On-Chain-Aktivität wider. Die Anzahl der aktiven Adressen auf der Ethereum-Blockchain ist in den letzten 30 Tagen um 9,4% gestiegen, was auf eine zunehmende Nutzung der Plattform hinweist. Auch die täglichen Transaktionen und die Netzwerkgebühren haben zugenommen, was die Notwendigkeit für Layer-2-Lösungen und dezentrale Anwendungen (DApps) unterstreicht.
Ein weiterer Faktor, der den Ethereum-Kurs beeinflusst, ist der Relative Strength Index (RSI), der ein Kaufsignal anzeigt. Historisch gesehen hat der RSI bei Ethereum in der Vergangenheit massive Kursrallyes vorausgesagt. Analysten gehen davon aus, dass der Kurs von Ethereum in naher Zukunft zwischen 7.000 und 10.000 US-Dollar liegen könnte, wenn der RSI weiterhin positive Signale liefert.
Die steigenden Netzwerkgebühren und die wachsende Total Value Locked (TVL) in DeFi-Anwendungen auf Ethereum zeigen, dass die Plattform weiterhin die führende Position im Bereich der dezentralen Finanzen einnimmt. Mit einem Marktanteil von 58% dominiert Ethereum den DeFi-Sektor, weit vor Konkurrenten wie Solana und der BNB Chain.
Insgesamt deutet alles darauf hin, dass Ethereum auf dem besten Weg ist, neue Höhen zu erreichen, angetrieben durch eine Kombination aus technischer Stärke, wachsendem institutionellen Interesse und einer robusten On-Chain-Aktivität. Die Zukunft von Ethereum sieht vielversprechend aus, da die Plattform weiterhin Innovationen vorantreibt und neue Anwendungsfälle erschließt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in KI und CAE

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior IT-Service Manager E-Mail Communication - KI-Modelle (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum auf dem Weg zu neuen Höhen: Institutionelle Investitionen treiben den Kurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum auf dem Weg zu neuen Höhen: Institutionelle Investitionen treiben den Kurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum auf dem Weg zu neuen Höhen: Institutionelle Investitionen treiben den Kurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!