LONDON (IT BOLTWISE) – Ein gezielter Cyberangriff hat die Produktion bei Jaguar Land Rover zum Stillstand gebracht. Die britische Automarke kämpft mit den Folgen eines IT-Sicherheitsvorfalls, der die internen Systeme lahmgelegt hat. Während die Wiederherstellung der Systeme andauert, sind die Auswirkungen auf die Produktion und den Vertrieb erheblich.

Jaguar Land Rover (JLR), eine der bekanntesten britischen Automarken, steht derzeit vor einer großen Herausforderung. Ein gezielter Cyberangriff hat die IT-Systeme des Unternehmens lahmgelegt, was zu einem Produktionsstopp in den Werken in Solihull und Halewood geführt hat. Die Auswirkungen sind weitreichend, da auch der Vertrieb und die Bestellung von Ersatzteilen betroffen sind.
Der Angriff wurde von der Hackergruppe Scattered Spider in Zusammenarbeit mit Shiny Hunters durchgeführt. Diese Gruppen sind bekannt für ihre Angriffe auf große Unternehmen, darunter auch der Angriff auf Marks & Spencer im Mai, der erhebliche finanzielle Verluste verursachte. Die Hacker behaupten, eine Schwachstelle in der SAP Netweaver-Software ausgenutzt zu haben, um Zugang zu sensiblen Daten zu erhalten.
JLR arbeitet nun rund um die Uhr mit externen Cybersicherheitsexperten und der Polizei zusammen, um die Systeme in einem sicheren und kontrollierten Prozess wiederherzustellen. Der genaue Zeitrahmen für die vollständige Wiederherstellung der Systeme ist jedoch noch unklar. In der Zwischenzeit müssen die Händler Fahrzeuge manuell registrieren, was den Prozess erheblich verlangsamt.
Die Auswirkungen des Angriffs sind nicht nur auf die Produktion beschränkt. Auch die Händler sind stark betroffen, da sie keine Teile bestellen oder Fahrzeuge an Kunden übergeben können. Dies hat zu erheblichen Verzögerungen geführt, insbesondere an Tagen mit hohem Aufkommen wie dem ‘New Plate Day’.
Obwohl JLR betont, dass es keine Hinweise auf gestohlene Kundendaten gibt, bleibt die Unsicherheit bestehen. Die britische Automarke steht nun vor der Herausforderung, das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen und die Sicherheit ihrer IT-Systeme zu gewährleisten. Die Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe in der Automobilindustrie und die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Architect (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriff auf Jaguar Land Rover: Produktion gestoppt und IT-Systeme lahmgelegt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriff auf Jaguar Land Rover: Produktion gestoppt und IT-Systeme lahmgelegt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriff auf Jaguar Land Rover: Produktion gestoppt und IT-Systeme lahmgelegt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!