NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ethereum gewinnt zunehmend an Bedeutung in der traditionellen Finanzwelt, da es sich als digitale Reserve etabliert und seine Rolle in der Tokenisierung realer Vermögenswerte ausbaut.
Ethereum erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch seine wachsende Integration in die traditionelle Finanzwelt befeuert wird. In der vergangenen Woche stieg der Wert von Ether um 23 %, was Bitcoin und den breiteren Kryptomarkt deutlich übertraf. Trotz dieses Anstiegs liegt der aktuelle Preis von 3.400 US-Dollar noch immer unter dem Allzeithoch von 4.855 US-Dollar, das im November 2021 erreicht wurde. Während Bitcoin sich in der Preisfindung befindet, scheint Ethereum noch erhebliches Potenzial zu haben, insbesondere wenn die richtigen Narrative greifen.
Die Attraktivität von Ethereum liegt heute weniger in NFTs und DeFi, sondern vielmehr in seiner wachsenden Rolle innerhalb der traditionellen Finanzmärkte, insbesondere durch Stablecoins und die Tokenisierung realer Vermögenswerte. Diese Entwicklungen positionieren ETH nicht nur als Utility-Token, sondern zunehmend als Reserve-Asset, Wertaufbewahrungsmittel und sogar als digitales Öl.
Ein neuer Bericht von Electric Capital hebt Ethereums Führungsrolle bei der Emission und Abwicklung von Stablecoins hervor. Trotz des sinkenden Vertrauens in den US-Dollar bleibt die globale Nachfrage stark, sowohl bei Privatpersonen als auch bei Unternehmen. Dank der Blockchain-Technologie können erstmals in der Geschichte alle mit Internetzugang digitale Dollar ohne Bank halten und nutzen. Seit 2020 hat die Akzeptanz von Stablecoins um das 60-fache zugenommen und erreicht nun über 200 Milliarden US-Dollar.
Ethereum dominiert diesen Bereich weiterhin und beherbergt über 54 % aller Stablecoins. Electric Capital nennt drei wesentliche Kriterien für Stablecoin-Plattformen: globale Zugänglichkeit, institutionelle Sicherheit und politische Neutralität. Ethereum ist das einzige Netzwerk, das alle drei Kriterien konsequent erfüllt. Diese Entwicklungen stärken die Funktion von ETH als Reserve-Asset, ähnlich wie Staatsanleihen oder Gold in der traditionellen Finanzwelt.
Fidelity argumentiert in einem aktuellen Bericht, dass Blockchains wie Ethereum besser als souveräne digitale Volkswirtschaften verstanden werden sollten. Ethereum ermöglicht es jedem, Dienstleistungen zu konsumieren oder zu produzieren, wobei ETH als Basiseinheit fungiert, die dezentrale Teilnehmer koordiniert. Diese Sichtweise unterstreicht die Rolle von ETH als Tauschmittel und Wertaufbewahrungsmittel innerhalb des Ethereum-Ökosystems.
Ein dritter Bericht von führenden Ethereum-Interessengruppen beschreibt ETH als produktive, ertragsbringende Ware im Zentrum der On-Chain-Wirtschaft. Während Bitcoin das Narrativ des „digitalen Goldes“ verkörpert, kombiniert Ethereum Wertaufbewahrung mit Nutzen, indem es Berechnungen und dezentrale Finanzen antreibt und gleichzeitig native Erträge durch Staking bietet.
Diese Berichte deuten darauf hin, dass Ethereum trotz bekannter Skalierungsbeschränkungen, die nun durch Layer-2-Lösungen gemildert werden, zunehmend attraktiv für die traditionelle Finanzwelt wird. Wie das institutionelle Interesse den Bitcoin-Kurs in diesem Zyklus angetrieben hat, könnte es nun dasselbe für Ethereum tun.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum: Die neue digitale Reserve für traditionelle Finanzmärkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum: Die neue digitale Reserve für traditionelle Finanzmärkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum: Die neue digitale Reserve für traditionelle Finanzmärkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!