LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Anstieg des Ether-Preises auf die Marke von 3.000 US-Dollar hat die Aufmerksamkeit der Krypto-Community erregt. Doch trotz dieses bemerkenswerten Kursanstiegs zeigen sich professionelle Händler weiterhin vorsichtig. Die Derivatemärkte für Ether deuten auf eine zurückhaltende Haltung hin, was Zweifel an der Nachhaltigkeit des Aufwärtstrends aufkommen lässt.
Der jüngste Preisanstieg von Ether um 13,5 % innerhalb von zwei Tagen, der am Donnerstag die 3.000 US-Dollar-Marke erreichte, hat die Krypto-Community in Aufregung versetzt. Trotz dieser positiven Entwicklung bleiben viele Händler skeptisch, ob dieser Kursanstieg von Dauer sein wird. Die Derivatemärkte für Ether, insbesondere die Futures und Optionen, zeigen eine gewisse Zurückhaltung, was die Erwartungen an weitere Kursgewinne betrifft.
Ein Blick auf die 30-Tage-Futures-Prämie von Ether zeigt, dass diese derzeit bei 5 % liegt, was sich an der Grenze zwischen neutralem und bärischem Territorium bewegt. Dies stellt zwar eine Verbesserung gegenüber der Vorwoche dar, als die Prämie bei 3,5 % lag, doch das letzte signifikante bullische Signal war am 23. Januar zu beobachten, als der ETH-Kurs über 3.300 US-Dollar lag. Professionelle Händler sind zwar weniger pessimistisch als zuvor, doch von einem nachhaltigen Preisanstieg sind sie noch nicht überzeugt.
Ein weiterer Faktor, der zur Vorsicht beiträgt, ist der Rückgang der Netzwerkgebühren im Ethereum-Netzwerk. Diese sind in den letzten 30 Tagen um 22 % auf 34,8 Millionen US-Dollar gesunken. Da das Ethereum-Netzwerk auf ein eingebautes Burn-Mechanismus angewiesen ist, der von der Netzwerkaktivität abhängt, bedeutet eine geringere Nutzung, dass mehr ETH im Umlauf bleibt, was den Preis unter Druck setzen könnte.
Obwohl der Total Value Locked (TVL) im Ethereum-Netzwerk von 50 Milliarden US-Dollar vor drei Monaten auf 73 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, hat dies nicht zu einer erhöhten Nachfrage nach ETH geführt. Die Handelsvolumina auf dezentralen Börsen (DEXs) sind auf ein Neunmonatstief gefallen, was darauf hindeutet, dass die frühere Aktivität, die durch den Memecoin-Hype ausgelöst wurde, nicht von Dauer war.
Die Layer-2-Ökosysteme von Ethereum haben sich besser entwickelt als erwartet und in den letzten 30 Tagen ein DEX-Volumen von 58,6 Milliarden US-Dollar generiert. Dennoch hat die Senkung der Rollup-Gebühren durch Datenblobs die Nachfrage nach ETH nicht signifikant gesteigert. Im Vergleich dazu hält Solana einen TVL, der 86 % geringer ist als der von Ethereum, hat jedoch 25,3 Millionen US-Dollar an Netzwerkgebühren generiert.
Um zu verstehen, ob diese Zurückhaltung spezifisch für Futures ist, lohnt sich ein Blick auf den Optionsmarkt. Der aktuelle Delta-Skew der 30-Tage-Optionen von ETH liegt bei -3 %, was auf ein ausgewogenes Interesse zwischen bullischen und bärischen Strategien hindeutet. Dies ist seit vier Wochen der Fall und stellt eine moderate Verbesserung gegenüber der Vorwoche dar, als der Wert bei +1 % lag.
Die jüngsten Kursgewinne von ETH scheinen größtenteils durch einen vier Tage andauernden Nettozufluss von 468 Millionen US-Dollar in US-gelistete Exchange-Traded Funds (ETFs) getrieben zu sein. Zusätzliche unterstützende Faktoren waren ETH-Käufe durch ShapLink Gaming (SBET) und Bit Digital (BTBT) im Rahmen ihrer Treasury-Strategien. Dennoch bleibt unklar, ob die institutionelle Nachfrage anhalten wird. Derzeit spiegeln die ETH-Derivate eine begrenzte Überzeugung in einen nachhaltigen Aufwärtstrend wider.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ETH-Preisanstieg auf $3.000: Vorsicht bei professionellen Händlern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ETH-Preisanstieg auf $3.000: Vorsicht bei professionellen Händlern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ETH-Preisanstieg auf $3.000: Vorsicht bei professionellen Händlern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!