MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowelt ist in Aufruhr, da Ethereum (ETH) mit einem beeindruckenden Preisanstieg die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Analysten diskutieren zunehmend die Möglichkeit, dass Ethereum Bitcoin (BTC) als führendes digitales Asset ablösen könnte.
Ethereum hat in den letzten Tagen einen bemerkenswerten Preisanstieg erlebt, der die Diskussion darüber entfacht hat, ob es Bitcoin als führende Kryptowährung überholen könnte. Jim Bianco von BiancoResearch hebt hervor, dass Ethereum innerhalb von 72 Stunden um 38 % gestiegen ist, was den größten dreitägigen Gewinn seit Januar 2021 darstellt. Diese Dynamik hat fast alle Verluste der letzten Monate wettgemacht und könnte ein neues bullisches Zyklus einleiten, ähnlich wie 2021.
Technisch gesehen zeigt das ETH/BTC-Diagramm starke Erholungssignale. Analyst Donny vergleicht die aktuelle Situation mit 2017, als Ethereum Bitcoin deutlich übertraf. Investoren wie Gordon sind der Meinung, dass Ethereum bald die Nummer eins unter den digitalen Assets werden könnte, was die Bitcoin-Maximalisten in Erstaunen versetzt.
Fundamental betrachtet gewinnt Ethereum durch das wachsende institutionelle Interesse an Stärke. Nick Tomaino von 1confirmation betont, dass Ethereum die dominierende Plattform für Innovationen im Kryptobereich ist. Es zieht bedeutende Investoren an und ist die bevorzugte Plattform für Stablecoins, DeFi, NFTs und mehr. Unternehmen wie Coinbase, BlackRock und Visa bauen auf Ethereum, was dessen langfristigen Wert erheblich steigert.
Die Aussicht auf ETH-basierte Staking-ETFs und die Tokenisierung realer Vermögenswerte durch Institutionen wie BlackRock erhöhen die Attraktivität von Ethereum weiter. Diese Faktoren verbessern die Liquidität und könnten den Wert von Ethereum langfristig erheblich steigern. Experten prognostizieren, dass ETH bis 2025 die Marke von 4.000 US-Dollar durchbrechen und möglicherweise 10.000 US-Dollar erreichen könnte.
Georgie Boy, Gründer von TheAlienBoyNFT, beschreibt Ethereum als die „Arche Noah“ der Krypto-Welt. Er sieht Ethereum nicht nur als Asset, sondern als ein komplettes Ökosystem, das den Markt durch Volatilität führen kann. Bitcoin hingegen habe den Anschluss verpasst, da das Narrativ des Peer-to-Peer-Cash mehrfach gescheitert sei.
Einige Experten argumentieren jedoch, dass ein Vergleich zwischen ETH und BTC unnötig sei. Beide Kryptowährungen erfüllen unterschiedliche Zwecke: Bitcoin als „digitales Gold“ und Ethereum als Infrastruktur für dezentrale Anwendungen. The Prophet betont, dass es keinen echten „Kampf“ zwischen den beiden gibt, sondern dass beide Systeme notwendig sind, um sich gegenseitig zu ergänzen.
Obwohl die aktuelle Euphorie groß ist, gibt es Anzeichen für eine zurückhaltende Beteiligung von Kleinanlegern, selbst wenn BTC die Marke von 100.000 US-Dollar überschreitet und ETH 2.500 US-Dollar erreicht. Diese Zurückhaltung könnte die Leistung beider führenden Assets auf dem Markt beeinflussen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Praktikum im MO360 Product Owner Team mit Fokus KI ab sofort

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum: Auf dem Weg, Bitcoin zu überholen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum: Auf dem Weg, Bitcoin zu überholen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum: Auf dem Weg, Bitcoin zu überholen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!