SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Empirical Security, ein auf Cybersicherheit spezialisiertes Startup, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Unternehmen ihre digitalen Infrastrukturen schützen, grundlegend zu verändern.
Empirical Security, ein auf die Entwicklung von KI-gestützten Sicherheitslösungen spezialisiertes Unternehmen, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 12 Millionen US-Dollar erhalten. Diese Investition, angeführt von Costanoa Ventures, unterstreicht das Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens, maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Unternehmen zu entwickeln. Zu den weiteren Investoren gehören DNX Ventures, Sixty Degree Capital und strategische Einzelinvestoren wie Jonathan Cran, Wade Baker und Gerhard Eschelbeck, die alle über umfangreiche Erfahrung im Bereich Cybersicherheit verfügen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherheitslösungen setzt Empirical Security auf eine duale KI-Architektur, die sowohl globale als auch lokale Modelle umfasst. Diese Modelle sind in der Lage, sich an die spezifischen Bedürfnisse und Risiken eines Unternehmens anzupassen, indem sie lokale Daten mit globalen Bedrohungsinformationen kombinieren. Dies ermöglicht eine präzisere Priorisierung von Bedrohungen und ein effektiveres Risikomanagement.
Die Finanzierung wird dazu verwendet, die Entwicklung dieser dualen Modelle weiter voranzutreiben. Die globalen Modelle von Empirical Security analysieren täglich etwa zwei Millionen Exploit-Ereignisse, um stets auf dem neuesten Stand der Bedrohungslandschaft zu bleiben. Die lokalen Modelle hingegen passen diese Informationen an die spezifischen Gegebenheiten der Kunden an, was es den Sicherheitsverantwortlichen ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und schneller auf Angriffe zu reagieren.
Ed Bellis, Mitbegründer von Kenna Security, hat die Rolle des CEO bei Empirical Security übernommen. Gemeinsam mit Michael Roytman, dem CTO, und Jay Jacobs, dem Chief Data Scientist, bildet er ein erfahrenes Führungsteam, das bereits in der Vergangenheit erfolgreich im Bereich der risikobasierten Sicherheitslösungen tätig war. Ihre Expertise wird als entscheidend für den Erfolg von Empirical Security angesehen.
Die Investoren sind überzeugt, dass Empirical Security mit seinem innovativen Ansatz das Potenzial hat, die Cybersicherheitsbranche nachhaltig zu verändern. John Cowgill, General Partner bei Costanoa Ventures, betont, dass die maßgeschneiderten KI-Modelle von Empirical Security eine zehnmal größere Chance darstellen, die Art und Weise zu transformieren, wie Sicherheitsteams Risiken priorisieren und darauf reagieren.
In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden und oft auf die spezifische Infrastruktur eines Unternehmens abzielen, bietet Empirical Security eine vielversprechende Lösung. Die Kombination aus globalem Wissen und lokalem Kontext ermöglicht es Unternehmen, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu optimieren und sich besser gegen Bedrohungen zu wappnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Manager KI (Künstliche Intelligenz) (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Empirical Security: Maßgeschneiderte KI-Lösungen für die Cybersicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Empirical Security: Maßgeschneiderte KI-Lösungen für die Cybersicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Empirical Security: Maßgeschneiderte KI-Lösungen für die Cybersicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!