LONDON (IT BOLTWISE) – Die nächste Generation der Playstation, die Playstation 6, verspricht nicht nur mehr Speicher, sondern auch eine verbesserte Leistung im Bereich Raytracing. Diese Entwicklungen basieren auf den neuesten Leaks zu den Spezifikationen der APU von AMD, die unter dem Codenamen „Magnus“ bekannt ist.
Die Gerüchteküche brodelt: Die Playstation 6 soll mit einer neuen APU von AMD ausgestattet werden, die unter dem Codenamen „Magnus“ bekannt ist. Diese APU soll mit Zen-6-Kernen arbeiten und das Big-Little-Konzept von AMD nutzen. Dies bedeutet, dass die APU aus 11 CPU-Kernen besteht, darunter 3 leistungsstarke Zen-6-Kerne und 8 energieeffiziente Zen 6 C-Kerne. Diese Konfiguration erinnert an die Hybrid-CPUs von Intel, ist jedoch in der Konsolenwelt ein Novum. Die Entscheidung, 24 GiB RAM zu integrieren, könnte auf den Kostenfaktor zurückzuführen sein, da Konsolen wie die Playstation 6 oft auf Optimierung statt auf reine Hardwareleistung setzen. Unified-Speicher, der sowohl CPU- als auch GPU-Daten zwischenspeichert, wird immer wichtiger, da moderne Technologien wie Raytracing und Maschinenlernen zunehmend speicherhungrig werden. Ein größerer Speicher von 32 GiB wäre zwar wünschenswert, könnte jedoch die Produktionskosten erheblich steigern. Die APU „Magnus“ könnte auch für die nächste Xbox in Betracht gezogen werden, da Microsoft möglicherweise in Richtung eines „Kompakt-PCs“ tendiert. Dies würde eine stärkere Hardware erfordern, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Die Gerüchte um die APU stammen von Moore’s Law is Dead, einem YouTuber, dessen Informationen oft als „hit and miss“ gelten. Dennoch sind diese Spezifikationen für die Gaming-Community von großem Interesse. Die APU könnte auch für andere AMD-Konsolenprojekte wie das Steam Deck oder den Playstation Handheld relevant sein. Der Codename „Magnus“ reiht sich in die Namensgebung von AMDs Custom-Chip-Sparte ein, die bereits Codenamen wie „Mero“ und „Jupiter“ verwendet hat. Während einige Leaker wie Kepler_2 skeptisch sind, ob diese APU tatsächlich in der Playstation 6 zum Einsatz kommt, bleibt die Möglichkeit bestehen, dass sie für die nächste Xbox-Generation vorgesehen ist. Die Diskussionen um die APU und den Speicher der Playstation 6 zeigen, wie wichtig die Balance zwischen Leistung und Kosten in der Konsolenentwicklung ist. Die Wahl der Hardware hat nicht nur Auswirkungen auf die Leistung, sondern auch auf die Preisgestaltung und die Marktpositionierung der Konsole. Die Gaming-Community wartet gespannt auf weitere Informationen und offizielle Ankündigungen von Sony und Microsoft.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent - Digitalization & AI (w/m/d)

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Playstation 6: Neue APU von AMD mit Zen-6-Kernen und 24 GiB RAM" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Playstation 6: Neue APU von AMD mit Zen-6-Kernen und 24 GiB RAM" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Playstation 6: Neue APU von AMD mit Zen-6-Kernen und 24 GiB RAM« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!