LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP, einst als potenzieller Ersatz für das SWIFT-System gehandelt, hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der Finanzinfrastruktur entwickelt. Ursprünglich als Brückenwährung für globale Zahlungen konzipiert, hat sich der Fokus von Ripple, dem Unternehmen hinter XRP, auf die Bereitstellung von Unternehmensinfrastruktur verlagert.
XRP, die digitale Währung des XRP Ledgers, wurde von Ripple entwickelt, um schnellere grenzüberschreitende Transaktionen zu ermöglichen. Ursprünglich als Brückenwährung gedacht, um die Liquidität zwischen verschiedenen Währungen zu verbessern, hat XRP in den letzten Jahren eine bedeutende Entwicklung durchlaufen. Während der ICO-Boom 2017-2018 viele neue Kryptowährungen hervorbrachte, blieb XRP trotz fehlender öffentlicher Token-Verkäufe im Gespräch.
Unter der Leitung von CEO Brad Garlinghouse hat Ripple Labs XRP stets als Lösung für Liquiditätsprobleme im internationalen Zahlungsverkehr positioniert. Die Vision war, XRP als modernen Ersatz für die Liquiditätsschicht von SWIFT zu etablieren. Obwohl diese Ambitionen nicht vollständig umgesetzt wurden, hat XRP dennoch einen festen Platz in der Finanzwelt gefunden.
Im Jahr 2025 unterstützt XRP Echtzeit-Abwicklungen, grenzüberschreitende Überweisungen und tokenisierte Finanzinstrumente. Ripple hat sich auf die Entwicklung von Unternehmensinfrastruktur konzentriert, die Compliance, Interoperabilität und realen finanziellen Nutzen betont. Diese strategische Neuausrichtung hat XRP geholfen, sich von einem spekulativen Token zu einem nützlichen Werkzeug für Finanzinstitute zu entwickeln.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung ist Ripples On-Demand Liquidity (ODL) Lösung, die XRP nutzt, um sofortige grenzüberschreitende Zahlungen ohne vorfinanzierte Konten zu ermöglichen. Diese Technologie hat sich besonders in Regionen wie Südostasien, Lateinamerika und dem Nahen Osten bewährt, wo sie die Effizienz und Kosteneffektivität von Überweisungen erheblich verbessert hat.
Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung von XRP ist die zunehmende Nutzung des XRP Ledgers zur Tokenisierung realer Vermögenswerte. Diese Technologie ermöglicht die schnelle Abwicklung und den Handel von tokenisierten Vermögenswerten wie Stablecoins, US-Staatsanleihen und sogar Immobilien. Ripple hat Partnerschaften mit verschiedenen Institutionen geschlossen, um diese Technologie weiter voranzutreiben.
Die regulatorische Landschaft für XRP hat sich ebenfalls verändert. Nach einem mehrjährigen Rechtsstreit mit der SEC, der 2023 teilweise beigelegt wurde, hat Ripple eine klarere regulatorische Grundlage geschaffen, die es dem Unternehmen ermöglicht, seine Dienstleistungen weiter auszubauen. Diese regulatorische Klarheit hat auch dazu beigetragen, das Vertrauen der Investoren in XRP zu stärken.
Obwohl XRP nicht die vollständige Revolution im Finanzwesen gebracht hat, die einst versprochen wurde, hat es sich als nachhaltiges und nützliches Instrument in der Finanzinfrastruktur etabliert. Die Zukunft von XRP liegt in der weiteren Integration in die Finanzsysteme und der Unterstützung von Innovationen im Bereich der digitalen Vermögenswerte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full Stack Developer (w/m/d) mit Schwerpunkt TypeScript / React & KI-Workflows

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI Engineer Sonar Systems (M/W/D)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Vom Spekulationsobjekt zur Finanzinfrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Vom Spekulationsobjekt zur Finanzinfrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Vom Spekulationsobjekt zur Finanzinfrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!