LONDON (IT BOLTWISE) – Der Markt für faltbare Smartphones erlebt derzeit eine spannende Phase, in der sowohl Samsung als auch OnePlus mit neuen Modellen und attraktiven Angeboten um die Gunst der Käufer buhlen.
Der Markt für faltbare Smartphones ist in Bewegung, und sowohl Samsung als auch OnePlus setzen auf innovative Modelle, um sich in diesem dynamischen Segment zu behaupten. Samsung hat kürzlich die zweite Woche seiner Vorbestellungsphase für die neuen Galaxy Z Fold7 und Z Flip7 Modelle eingeläutet. Diese Geräte bieten nicht nur technische Raffinessen, sondern auch attraktive Kaufanreize wie kostenlose Speicherupgrades und Amazon-Geschenkkarten.
Das Samsung Galaxy Z Fold7, das als das dünnste horizontale Foldable auf dem US-Markt gilt, beeindruckt mit einem 200-Megapixel-Hauptkamera und einem leistungsstarken Snapdragon 8 Elite Prozessor. Trotz dieser beeindruckenden Spezifikationen gibt es auch Kritikpunkte, wie die begrenzte Akkukapazität von 4.400 mAh und das Fehlen von S Pen-Unterstützung.
Parallel dazu bietet das Galaxy Z Flip7, das mit einem Exynos 2500 Chip ausgestattet ist, eine interessante Alternative. Es ist dünner und verfügt über größere Displays als sein Vorgänger, jedoch ohne signifikante Kamera-Upgrades. Für preisbewusste Käufer hat Samsung das Galaxy Z Flip7 FE im Angebot, das auf dem Vorjahresmodell basiert, jedoch mit einem anderen Chip und weniger Speicher ausgestattet ist.
Während Samsung mit seinen neuen Modellen den Markt dominiert, stellt sich OnePlus mit dem OnePlus 13 der Konkurrenz. Dieses Gerät bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem 6,82-Zoll-LTPO-Display und einem leistungsstarken Snapdragon 8 Elite Prozessor. Der Fokus liegt hier auf einer verbesserten Akkulaufzeit und einer schnelleren Ladegeschwindigkeit, was es zu einer attraktiven Option für Technikbegeisterte macht.
Die Konkurrenz zwischen Samsung und OnePlus zeigt, wie wichtig Innovation und attraktive Angebote im hart umkämpften Smartphone-Markt sind. Beide Unternehmen versuchen, durch technische Fortschritte und strategische Preisgestaltung ihre Marktanteile zu sichern. Die kommenden Monate werden zeigen, welches Unternehmen die Nase vorn haben wird.
Abseits der Smartphones hat Samsung auch seine neue Watch8-Serie vorgestellt, die jedoch aufgrund von Lieferengpässen nur begrenzt verfügbar ist. Diese Smartwatches bieten ein neues Design und verbesserte Funktionen, was sie zu einem interessanten Zubehör für Technikliebhaber macht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Praktikant*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung und OnePlus: Neue Angebote und Herausforderungen im Foldable-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung und OnePlus: Neue Angebote und Herausforderungen im Foldable-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung und OnePlus: Neue Angebote und Herausforderungen im Foldable-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!