LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Preisleak zum OnePlus 15 sorgt für Aufsehen unter Technikfans. Das kommende Flaggschiff-Smartphone soll in der 512GB-Variante günstiger als sein Vorgänger sein. Die offizielle Enthüllung in China steht kurz bevor, während die globale Markteinführung im November erwartet wird.

Ein kürzlich aufgetauchter Preisleak zum OnePlus 15 hat die Aufmerksamkeit der Technik-Community auf sich gezogen. Laut einem bekannten Leaker wird die 512GB-Version des neuen Flaggschiff-Smartphones in Großbritannien für £949 (etwa 1.270 US-Dollar) erhältlich sein. Dies wäre günstiger als der Einführungspreis des OnePlus 13 mit gleicher Speicherkapazität, das bei £999 (etwa 1.337 US-Dollar) lag. Diese Preissenkung könnte das OnePlus 15 zu einer attraktiven Alternative zu anderen High-End-Smartphones machen.
Während der Preis für das Basismodell des OnePlus 15 noch nicht bekannt ist, könnte eine ähnliche Preisanpassung auch für die 256GB-Variante gelten. Sollte dies der Fall sein, könnte der Einstiegspreis bei £849 (etwa 1.136 US-Dollar) liegen. Diese Preisstrategie könnte OnePlus helfen, sich gegen Konkurrenten wie Google und Samsung zu behaupten, die ebenfalls im Premium-Segment aktiv sind.
Technisch gesehen wird das OnePlus 15 mit einem Snapdragon 8 Elite Gen 5-Chipsatz ausgestattet sein. Es wird über einen 7.300mAh-Akku verfügen, der sowohl 120W kabelgebundenes als auch 50W kabelloses Laden unterstützt. Das OLED-Display bietet eine Bildwiederholrate von 165Hz, was besonders für Gamer und Multimedia-Enthusiasten interessant sein dürfte. Zudem wird eine Dreifachkamera mit jeweils 50MP erwartet, die unter anderem eine 3,5-fach Periskoplinse umfasst.
Die offizielle Vorstellung des OnePlus 15 ist für den 27. Oktober in China geplant. Die globale Markteinführung soll am 13. November erfolgen. Diese strategische Planung könnte OnePlus helfen, das Interesse der Verbraucher zu steigern und die Vorfreude auf das neue Gerät zu maximieren. Die Kombination aus attraktiver Preisgestaltung und leistungsstarker Technik könnte das OnePlus 15 zu einem der spannendsten Smartphones des Jahres machen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OnePlus 15: Preisleak verspricht günstigere Flaggschiff-Modelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OnePlus 15: Preisleak verspricht günstigere Flaggschiff-Modelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OnePlus 15: Preisleak verspricht günstigere Flaggschiff-Modelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!