LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sorgt ein Hacker, der einst 300 Millionen US-Dollar von Coinbase-Nutzern gestohlen hat, erneut für Aufsehen. Der Hacker ist zurückgekehrt und tätigt erhebliche Käufe von Ethereum (ETH), während die Preise steigen. Diese Rückkehr auf den Markt könnte auf eine neue Strategie hindeuten, da der Hacker weiterhin Schwachstellen in den aktuellen Sicherheitssystemen der Börsen ausnutzt.

Der Hacker, der zuvor durch das Bestechen eines Kundendienstmitarbeiters in Coinbase eindrang und 97.000 Nutzer betraf, hat nun begonnen, große Mengen an Ethereum zu kaufen. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem die Preise für Ethereum steigen, was auf eine mögliche Marktmanipulation oder eine strategische Neuausrichtung des Hackers hindeuten könnte. Die Verwendung von THORChain, um 26.347 ETH in 68,18 Millionen US-Dollar in DAI umzuwandeln, erschwert die Rückverfolgung und Wiederherstellung der gestohlenen Gelder erheblich.
Parallel dazu hat CoinDCX einen separaten Sicherheitsvorfall bestätigt, bei dem 44 Millionen US-Dollar betroffen sind. Der Angreifer transferierte die Mittel von Solana zu Ethereum, nachdem er sein Wallet mit 1 ETH über Tornado Cash aufgeladen hatte. Sumit Gupta, CEO von CoinDCX, bezeichnete den Angriff als einen ‘raffinierten Servereinbruch’, der ein internes Liquiditätsbereitstellungskonto kompromittierte. Gupta versicherte, dass die Kundengelder unberührt blieben und alle Benutzer-Wallets sicher und nicht betroffen sind. CoinDCX plant, die gestohlenen Mittel aus eigenen Reserven zu decken und arbeitet mit einem Partner zusammen, um die gestohlenen Vermögenswerte einzufrieren und zurückzuholen. Zudem kündigte Gupta die baldige Einführung eines Bug-Bounty-Programms an.
Dieser Hack ereignet sich ein Jahr nach dem hochkarätigen WazirX-Vorfall, der dessen Umstrukturierungspläne zunichtemachte. Dieser Vorfall wurde schließlich mit der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe in Verbindung gebracht. Bislang hat jedoch keine Gruppe die Verantwortung für den Angriff auf CoinDCX übernommen. Der wiederholte Einsatz von Tornado Cash und Cross-Chain-Bridges lässt neue Alarmglocken läuten und unterstreicht die dringende Notwendigkeit für stärkere interne Systeme und eine bessere Koordination der Reaktionen im Kryptosektor.
Der Coinbase-Hacker scheint sich für zukünftige Gewinne zu positionieren, indem er ETH inmitten des Marktauftriebs anhäuft. CoinDCX, das 2018 gegründet wurde und 2021 zum Einhorn wurde, erwarb im Juli 2024 das in Dubai ansässige BitOasis. Infolgedessen könnte dieser Sicherheitsvorfall das Wachstum von CoinDCX verlangsamen und strengere Sicherheitskontrollen auslösen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI & IT

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

AI Product Owner (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum-Käufe des Coinbase-Hackers: Neue Strategie oder Marktmanipulation?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum-Käufe des Coinbase-Hackers: Neue Strategie oder Marktmanipulation?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum-Käufe des Coinbase-Hackers: Neue Strategie oder Marktmanipulation?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!