SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die größte US-amerikanische Kryptowährungsbörse Coinbase sieht sich erneut mit regulatorischen Herausforderungen konfrontiert. Die Securities and Exchange Commission (SEC) untersucht derzeit, ob das Unternehmen in der Vergangenheit seine Nutzerzahlen in öffentlichen Berichten falsch dargestellt hat.

Die SEC hat eine Untersuchung eingeleitet, um zu klären, ob Coinbase in seinen früheren Offenlegungen die Anzahl seiner Nutzer korrekt angegeben hat. Diese Untersuchung begann unter der Biden-Administration und wird nun unter der aktuellen Regierung fortgesetzt. Im Mittelpunkt steht eine Kennzahl, die Coinbase in seinen Börsenprospekten und Marketingmaterialien angegeben hat: die Zahl von über 100 Millionen ‘verifizierten Nutzern’. Diese Zahl wurde in den ursprünglichen Börsenunterlagen von 2021 genannt, jedoch zwei Jahre später nicht mehr verwendet.

Coinbase hat sich in diesem Jahr mit der SEC in Verbindung gesetzt und die Anwaltskanzlei Davis Polk & Wardwell beauftragt, um bei der Beantwortung der Anfragen zu helfen. Ein Vertreter der SEC lehnte es ab, sich zur Existenz oder Nichtexistenz einer möglichen Untersuchung zu äußern. Paul Grewal, der Chefjustiziar von Coinbase, erklärte, dass es sich um eine Untersuchung aus der vorherigen Administration handele, die sich auf eine Kennzahl beziehe, die das Unternehmen vor zweieinhalb Jahren nicht mehr berichtet habe.

Die Untersuchung zeigt, dass die Durchsetzungsbemühungen der SEC im Bereich der Kryptowährungen in Washington nicht vollständig eingestellt wurden, obwohl die spezialisierte Krypto-Einheit der SEC weitgehend aufgelöst wurde. Seit der Amtsübernahme der neuen Regierung hat die SEC mehr als ein Dutzend Klagen und Untersuchungen gegen Krypto-Unternehmen eingestellt, darunter auch den Fall gegen Coinbase im Jahr 2023. Der neue Vorsitzende der Kommission, Paul Atkins, gilt als Krypto-Befürworter, und der Präsident ist selbst in mehreren Krypto-Ventures involviert.

Unabhängig von der politischen Lage in Washington hat die SEC den Auftrag, sicherzustellen, dass börsennotierte Unternehmen keine irreführenden Angaben in ihren regulatorischen Einreichungen machen, die die Entscheidungsfindung von Investoren beeinflussen könnten. Beamte der Behörde haben in den letzten Monaten ehemalige Coinbase-Mitarbeiter kontaktiert, um Informationen über die ‘verifizierte Nutzer’-Zahl zu erhalten.

Coinbase, ein börsennotiertes Unternehmen mit einem Wert von über 60 Milliarden US-Dollar, bietet einen Marktplatz, auf dem Menschen digitale Währungen wie Bitcoin und Ether kaufen können. In einem Zeichen seiner wachsenden Bedeutung wurde das Unternehmen kürzlich in den S&P 500 aufgenommen, den wichtigsten Index zur Messung der breiten Performance von Aktien, die an US-Märkten gehandelt werden. Der Schritt zeigt die zunehmende Akzeptanz von Krypto-Unternehmen an der Wall Street und bedeutet, dass mehr Investmentfonds wahrscheinlich in Coinbase-Aktien investieren werden.

Das Unternehmen gab auch bekannt, dass es Opfer eines Datenlecks wurde, bei dem private Informationen von Kunden offengelegt wurden. Der Vorfall könnte Coinbase laut einer öffentlichen Einreichung bis zu 400 Millionen US-Dollar kosten.

Coinbase hat in der Krypto-Welt lange eine Führungsrolle gespielt. Das Unternehmen war an vorderster Front der Angriffe der Branche auf Gary Gensler, den SEC-Vorsitzenden während der Biden-Administration, der argumentierte, dass fast alle digitalen Vermögenswerte als Wertpapiere reguliert werden sollten, ähnlich wie die an der Wall Street gehandelten Aktien und Anleihen.

In seiner Klage von 2023 behauptete die SEC, dass Coinbase gegen das Bundeswertpapiergesetz verstoßen habe, indem es sich nicht als Broker registrierte, und argumentierte, dass einige digitale Vermögenswerte auf seiner Handelsplattform Wertpapiere seien, die einer strengen Regulierung unterliegen sollten. Coinbase entgegnete, dass es nichts falsch gemacht habe und dass die SEC bei der Klassifizierung von Kryptowährungen als Wertpapiere fehlgeleitet sei.

Nach der Klage erklärte Brian Armstrong, der CEO von Coinbase, die SEC habe einen ‘Regulierung-durch-Durchsetzung-Ansatz’ gewählt, der Amerika schade. In den folgenden Jahren wurde Armstrong in seinen Angriffen auf die Behörde immer lauter. Coinbase investierte zig Millionen Dollar in die Wahlen 2024 und unterstützte Kongresskandidaten, die die Krypto-Industrie unterstützten. Seit der Rückkehr von Mr. Trump ins Amt hat sich die Stellung von Coinbase in Washington verändert. Armstrong saß drei Plätze vom Präsidenten entfernt bei einem erstmaligen Gipfeltreffen des Weißen Hauses für die Krypto-Industrie im März.

Doch das Unternehmen navigiert weiterhin durch seine Probleme mit der SEC. Bevor es 2021 an die Börse ging, hatte Coinbase die Zahl der ‘verifizierten Nutzer’ in einer öffentlichen Einreichung angegeben und erklärt, dass es im Vorjahr 43 Millionen dieser Nutzer verzeichnet habe. In einem Social-Media-Beitrag im Jahr 2022 sagte Armstrong, das Unternehmen habe mittlerweile 103 Millionen verifizierte Nutzer. Er wiederholte die Zahl in einem YouTube-Video desselben Jahres, und das Unternehmen nannte sie in Wertpapiereinreichungen.

In diesen öffentlichen Einreichungen fügte Coinbase jedoch einen Vorbehalt hinzu und erklärte, die Zahl könnte die Anzahl der einzigartigen Kunden, die ein Konto registriert haben, ‘überbewerten’, da dieselbe Person möglicherweise mehrere Konten mit unterschiedlichen Telefonnummern oder E-Mail-Adressen eröffnet habe. In einer Wertpapiereinreichung von 2023 erklärte Coinbase, dass es die Zahl in Aussagen gegenüber Investoren nicht mehr nennen werde. Die Zahl sei ‘nicht aussagekräftig für unsere Gesamtleistung’ und ‘liefere keinen wertvollen Einblick mehr in unsere Geschäftsentwicklung’, erklärte das Unternehmen.

Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen auf eine separate Kennzahl, die die ‘monatlich transagierenden Nutzer’ aufzeichnet – die Anzahl der Personen, die die Plattform in einem bestimmten Monat nutzen. Es ist nicht klar, wann genau die SEC mit der Untersuchung der Verwendung der ‘verifizierten Nutzer’-Zahl durch Coinbase begann. Aber die Untersuchung begann, als Mr. Gensler noch die Behörde leitete, so drei mit der Untersuchung vertraute Personen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die SEC eine Untersuchung einleitet, nachdem ein Unternehmen eine Kennzahl, die es gegenüber Investoren beworben hat, widerruft. Oft enden solche Untersuchungen ohne Durchsetzungsmaßnahmen, insbesondere wenn die Regulierungsbehörden zu dem Schluss kommen, dass ein Unternehmen nicht die Absicht hatte, Investoren zu täuschen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Coinbase unter SEC-Untersuchung wegen Nutzerzahlen
Coinbase unter SEC-Untersuchung wegen Nutzerzahlen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
65 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
131 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Coinbase unter SEC-Untersuchung wegen Nutzerzahlen".
Stichwörter Börse Coinbase Kryptowährung Nutzerzahlen Regulierung SEC USA
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase unter SEC-Untersuchung wegen Nutzerzahlen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase unter SEC-Untersuchung wegen Nutzerzahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase unter SEC-Untersuchung wegen Nutzerzahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    379 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs