MUMBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwerer Cyberangriff hat die indische Kryptowährungsbörse CoinDCX erschüttert. Am vergangenen Freitag wurde bekannt, dass Hacker durch einen raffinierten Servereinbruch 44 Millionen US-Dollar entwendet haben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Kryptowährungsbranche steht erneut im Fokus von Cyberkriminellen. Die indische Börse CoinDCX wurde Opfer eines ausgeklügelten Angriffs, bei dem 44 Millionen US-Dollar gestohlen wurden. Laut Sumit Gupta, CEO und Mitbegründer von CoinDCX, gelang es den Angreifern, ein internes Konto zu kompromittieren, das für Liquiditätsbereitstellungen mit einer anderen Börse genutzt wurde. Glücklicherweise blieben die Kundengelder unberührt, da die operativen Konten von den Kunden-Wallets getrennt sind.

Der Angriff verdeutlicht die anhaltenden Sicherheitsrisiken, denen Kryptowährungsplattformen ausgesetzt sind. CoinDCX reagierte schnell, indem es das betroffene Konto isolierte und den Verlust aus eigenen Reserven deckte. Die Adresse des Angreifers wurde mit 1 Ether (ETH) von Tornado Cash finanziert, und ein Teil der gestohlenen Gelder wurde von Solana nach Ethereum transferiert, wie der On-Chain-Analyst ZachXBT berichtete.

Dieser Vorfall erinnert an den Angriff auf die indische Börse WazirX, die genau ein Jahr zuvor um 235 Millionen US-Dollar erleichtert wurde. Solche Ereignisse unterstreichen die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen in der Kryptowährungsbranche, um das Vertrauen der Investoren zu erhalten.

In den letzten Monaten wurden mehrere Krypto-Börsen Opfer von Hackerangriffen. So wurde die iranische Börse Nobitex im Juni von einer pro-israelischen Hackergruppe namens ‘Gonjeshke Darande’ angegriffen, die 100 Millionen US-Dollar erbeutete und den Quellcode der Plattform veröffentlichte. Auch die DeFi-Plattform Arcadia Finance erlitt einen Verlust von 3,5 Millionen US-Dollar durch einen Smart-Contract-Exploit.

Die zunehmende Häufigkeit solcher Angriffe zeigt, dass die Sicherheitsinfrastruktur vieler Krypto-Plattformen noch nicht ausgereift ist. Experten betonen die Bedeutung von Investitionen in fortschrittliche Sicherheitslösungen und die Schulung von Mitarbeitern, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.

Für die Zukunft ist es entscheidend, dass Krypto-Börsen nicht nur in Technologie, sondern auch in die Ausbildung ihrer Teams investieren. Nur so können sie den immer raffinierteren Angriffen standhalten und das Vertrauen der Nutzer in die Sicherheit ihrer Plattformen stärken.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Cyberangriff auf CoinDCX: 44 Millionen US-Dollar gestohlen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Cyberangriff auf CoinDCX: 44 Millionen US-Dollar gestohlen
Cyberangriff auf CoinDCX: 44 Millionen US-Dollar gestohlen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Cyberangriff auf CoinDCX: 44 Millionen US-Dollar gestohlen".
Stichwörter Cybersecurity Cybersicherheit Ethereum Hacker IT-Sicherheit Kryptowährung Netzwerksicherheit Servereinbruch Solana
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriff auf CoinDCX: 44 Millionen US-Dollar gestohlen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriff auf CoinDCX: 44 Millionen US-Dollar gestohlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriff auf CoinDCX: 44 Millionen US-Dollar gestohlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    496 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs