LONDON (IT BOLTWISE) – Die kommende Woche in Pokémon GO verspricht spannende Neuerungen und Events, die Spieler weltweit begeistern werden. Vom 21. bis 27. Juli 2025 stehen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm, darunter die Einführung von Honedge, die Dynamax-Formen von Latias und Latios sowie ein besonderes Sommerkonzert.
Pokémon GO bringt in der Woche vom 21. bis 27. Juli 2025 eine Vielzahl von Events, die den Sommer für Spieler weltweit unvergesslich machen sollen. Im Mittelpunkt steht das Pokémon GO Sommerkonzert, das vom 19. bis 22. Juli stattfindet und mit spezieller Musik von Junichi Masuda aufwartet. Während des Events werden Lockmodule eine zentrale Rolle spielen, und die Chance, einem schillernden Chatot zu begegnen, ist erhöht.
Ein weiteres Highlight ist das Ultra Unlock-Event „Steel and Scales“, das vom 22. bis 27. Juli läuft. Dieses Event bringt die lang erwartete Einführung von Honedge, Doublade und Aegislash in Pokémon GO. Zudem gibt es die Premiere des schillernden Rookidee und erhöhte Schillernd-Raten für Bagon und Beldum. Spieler können sich außerdem auf mächtige Boni wie 4-fache EP und 4-fachen Sternenstaub freuen.
Am Wochenende des 26. und 27. Juli feiern Dynamax Latias und Latios ihr Debüt in Pokémon GO. Während dieses speziellen Max-Battle-Wochenendes können Trainer von reduzierten Kosten für das Freischalten und Aufwerten von Max-Moves profitieren. Zudem wird das tägliche Limit für Max-Partikel erhöht, was den Spielern mehr Möglichkeiten bietet, ihre Pokémon zu stärken.
Die wöchentliche Pokémon GO-Agenda umfasst auch die Max-Montag-Events, bei denen Dynamax Darumaka vom 21. bis 27. Juli in Max-Battles erscheint. Am Dienstag, dem 22. Juli, steht Jigglypuff im Mittelpunkt der Spotlight-Stunde, begleitet von doppelten Bonbons für das Übertragen von Pokémon. Am Mittwoch, dem 23. Juli, wird Lunala das Highlight der Raid-Stunde sein.
Zusätzlich zu den regulären Events gibt es in dieser Woche auch Fünf-Sterne-Raids mit Lunala und Mega-Raids mit Mega-Bisaflor, die beide vom 22. bis 28. Juli verfügbar sind. Schatten-Raids in Ein- und Drei-Sterne-Schwierigkeit sind täglich verfügbar, während Fünf-Sterne-Schatten-Raids an Wochenenden stattfinden. Besonders spannend ist die Möglichkeit, einem schillernden Schatten-Registeel zu begegnen.
Die Saison der „Delightful Days“ bietet langfristige Boni, darunter ein zusätzlicher Spezialtausch pro Tag und erhöhte EP für den ersten Fang des Tages. Die Dauer des täglichen Abenteuer-Rauchens ist ebenfalls verdoppelt. Diese Saison legt einen besonderen Fokus auf die gekrönten Formen von Zacian und Zamazenta sowie auf neue Pokémon aus den Regionen Galar, Paldea und Hisui.
Die GO-Kampfliga-Saison 23, die am 3. Juni 2025 begann, bietet weiterhin spannende Herausforderungen und Belohnungen. Spieler können sich auf 4-fachen Sternenstaub aus Siegprämien freuen, was die Teilnahme an den Kämpfen noch attraktiver macht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Schwerpunkt Künstliche Intelligenz für Digitale Transformation (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pokémon GO: Sommer-Events mit Dynamax Latias und Latios" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pokémon GO: Sommer-Events mit Dynamax Latias und Latios" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pokémon GO: Sommer-Events mit Dynamax Latias und Latios« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!