HAMBURG / BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bethesda hat den Start von Doom: The Dark Ages mit zwei besonderen Events in Hamburg und Berlin gefeiert. Diese Veranstaltungen boten nicht nur die Möglichkeit, das Spiel vorab zu erleben, sondern auch die Chance, an einer spannenden Doom-Olympiade teilzunehmen.
Die Gaming-Community in Deutschland hatte kürzlich die Gelegenheit, den Launch von Doom: The Dark Ages in einem besonderen Rahmen zu erleben. Bethesda, bekannt für seine ikonischen Spiele, organisierte zwei exklusive Events in den Xperion-Standorten in Hamburg und Berlin. Diese Veranstaltungen boten nicht nur die Möglichkeit, das Spiel vorab zu erleben, sondern auch die Chance, an einer spannenden Doom-Olympiade teilzunehmen.
Die Xperion-Standorte in Köln, Hamburg und Berlin haben sich als beliebte Orte für Gaming-Events etabliert. Publisher nutzen diese Locations zunehmend für Präsentationen und Community-Events. Mit Doom: The Dark Ages wurde ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Ego-Shooter-Reihe gesetzt. Das Spiel ist ab dem 15. Mai für PC, Xbox Series X/S und PlayStation 5 verfügbar und im Game Pass ab Tag 1 enthalten.
Im Vorfeld des offiziellen Launches organisierte Bethesda in Zusammenarbeit mit NVIDIA zwei Community-Events. Am 13. Mai fand eine Creator-Show im Xperion Hamburg statt, bei der die Rocket Beans als lokale Größen mitwirkten. Am folgenden Tag wurde das Event im Xperion Berlin fortgesetzt, unterstützt von bekannten Influencern wie Maxim, Mahluna und Mango.
Die Teilnehmer der Events hatten die Möglichkeit, an einer Doom: The Dark Ages-Olympiade teilzunehmen und wertvolle Preise zu gewinnen. Zu den Preisen gehörten unter anderem Xbox Series X-Konsolen und exklusive Collector’s-Bundles. Die Teilnahme an den Events war kostenlos, jedoch war aufgrund begrenzter Kapazitäten eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Diese Events unterstreichen die Bedeutung von Community-Engagement in der Gaming-Branche. Sie bieten nicht nur eine Plattform für Spieler, um neue Titel zu erleben, sondern fördern auch den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Community. Bethesda zeigt damit, wie wichtig es ist, die Spieler direkt einzubeziehen und ihnen einzigartige Erlebnisse zu bieten.
Die Wahl von Hamburg und Berlin als Veranstaltungsorte spiegelt die starke Gaming-Kultur in diesen Städten wider. Beide Städte sind bekannt für ihre lebendige Gaming-Szene und bieten eine ideale Kulisse für solche Events. Die Veranstaltungen waren ein voller Erfolg und zeigten einmal mehr, wie wichtig der direkte Kontakt zu den Fans für den Erfolg eines Spiels ist.
Mit Doom: The Dark Ages setzt Bethesda die Tradition fort, innovative und packende Spieleerlebnisse zu schaffen. Die Kombination aus modernster Grafik, packendem Gameplay und einer starken Community-Bindung macht das Spiel zu einem Highlight im Gaming-Kalender. Die Events in Hamburg und Berlin waren ein gelungener Auftakt für den neuen Titel und ein Beweis für die anhaltende Beliebtheit der Doom-Reihe.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Specialist Sales Data & AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bethesda feiert Doom: The Dark Ages mit Events in Hamburg und Berlin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bethesda feiert Doom: The Dark Ages mit Events in Hamburg und Berlin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bethesda feiert Doom: The Dark Ages mit Events in Hamburg und Berlin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!