MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Neuausrichtung seiner technologischen Prioritäten plant Russland, das Bitcoin-Mining in Rechenzentren zu verbieten, die von subventioniertem staatlichem Strom profitieren. Diese Maßnahme soll die Energieressourcen auf Projekte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) umleiten.

Die russische Regierung hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der darauf abzielt, Rechenzentren, die von subventionierten Stromtarifen profitieren, das Bitcoin-Mining zu untersagen. Diese Zentren sollen stattdessen ihre Energieressourcen für KI-Projekte nutzen, die erhebliche Rechenleistung und Speicherplatz erfordern. Der Vorschlag, der erstmals 2020 von Präsident Wladimir Putin ins Gespräch gebracht wurde, hat bereits die erste Lesung in der Staatsduma bestanden und wird nun für eine zweite Lesung vorbereitet.
Der aktualisierte Gesetzentwurf sieht vor, dass Rechenzentrumsprozessoren als spezielle Kommunikationsanlagen definiert werden, die in einem speziellen Register des Ministeriums für digitale Entwicklung, Kommunikation und Massenmedien der Russischen Föderation aufgeführt werden. Ein Vertreter der russischen Regierung erklärte, dass die enormen Datenanforderungen von KI-Projekten eine Umwidmung der Krypto-Rechenzentren erforderlich machen. “Transparente und verständliche Regulierung ist der erste Schritt. Wir werden gesetzlich festlegen, dass ein Rechenzentrum eine Kommunikationsanlage ist, nicht nur ein Serverraum. Klare Regeln schaffen die Grundlage für zusätzliche Unterstützungsmaßnahmen”, so der Beamte.
Russland hat eine wechselvolle Geschichte im Umgang mit Kryptowährungs-Mining. In der Vergangenheit wurden spezielle Beschränkungen eingeführt, um die Menge des Minings in bestimmten Regionen zu regulieren, insbesondere zu Zeiten hoher Belastung des staatlichen Stromnetzes. Trotz der bevorstehenden Einschränkungen haben russische Technologieunternehmen kürzlich auf dem jährlichen St. Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum einen 153-Millionen-Dollar-Deal zur Erweiterung von Krypto-Rechenzentren abgeschlossen.
Andere Länder, wie Norwegen, erwägen ebenfalls, das Kryptowährungs-Mining zu verbieten oder einzuschränken, da die Nachfrage nach Strom durch Rechenzentren steigt. Diese Entwicklungen spiegeln einen globalen Trend wider, bei dem die Priorisierung von KI-Projekten gegenüber Kryptowährungen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Die Entscheidung Russlands, den Fokus auf KI zu legen, könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Technologiebranche haben. Während Kryptowährungen in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen haben, wird die Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie der Zukunft angesehen. Die Umwidmung von Ressourcen könnte Russland in eine führende Position bei der Entwicklung und Implementierung von KI-Technologien bringen.
Experten sehen in dieser Strategie einen potenziellen Vorteil für die russische Wirtschaft, da KI-Anwendungen in zahlreichen Branchen, von der Gesundheitsversorgung bis zur Automobilindustrie, eingesetzt werden können. Die Umstellung könnte auch dazu beitragen, die Abhängigkeit von Kryptowährungen zu verringern, die oft mit hohen Energieverbräuchen und regulatorischen Unsicherheiten verbunden sind.
Insgesamt zeigt sich, dass Russland entschlossen ist, seine technologischen Prioritäten neu zu ordnen und die Weichen für eine Zukunft zu stellen, in der Künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle spielt. Diese Entwicklung könnte nicht nur die russische Technologiebranche transformieren, sondern auch globale Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Länder ihre technologischen Ressourcen priorisieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russland plant Verbot von Bitcoin-Mining zugunsten von KI-Projekten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russland plant Verbot von Bitcoin-Mining zugunsten von KI-Projekten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russland plant Verbot von Bitcoin-Mining zugunsten von KI-Projekten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!