LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen dem britischen Raumfahrt-Startup Space Forge und dem US-amerikanischen Unternehmen Intuitive Machines markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Halbleiterfertigung im Weltraum. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Produktion von Halbleitersubstraten in Mikrogravitation zu optimieren und gleichzeitig die Rückführungstechnologie von Intuitive Machines zu nutzen.
Die strategische Partnerschaft zwischen Space Forge und Intuitive Machines verspricht, die Halbleiterfertigung im Weltraum auf ein neues Niveau zu heben. Space Forge, ein britisches Startup, hat sich auf die Herstellung von Halbleitern in der Schwerelosigkeit spezialisiert, um die Reinheit und Qualität der Produkte zu verbessern. Intuitive Machines hingegen bringt seine Expertise in der Rückführungstechnologie ein, um die hergestellten Produkte sicher zur Erde zurückzubringen.
Im Rahmen des Earth Reentry Program von Intuitive Machines wird die Halbleiterfertigung von Space Forge in die Rückkehrplattform Zephyr integriert. Diese Plattform wurde entwickelt, um eine zuverlässige und routinemäßige Rückkehr von Materialien aus dem Weltraum zu ermöglichen. Unterstützt wird das Programm von der Texas Space Commission, die die Entwicklung kommerzieller Rückkehrfahrzeuge fördert.
Michelle Flemming, Präsidentin von Space Forge, betont die Bedeutung dieser Partnerschaft für die US-amerikanische Halbleiterindustrie. Durch die Kombination von Space Forges Materialwissenschaft mit der Rückführungstechnologie von Intuitive Machines wird eine vollständige Produktionskette von der Herstellung im Orbit bis zur Rückkehr auf die Erde unter US-amerikanischer Kontrolle ermöglicht. Dies stärkt die nationale Innovationskraft und technologische Führungsrolle.
Die erste Phase des Projekts umfasst die Entwicklung des Raumfahrzeugs bis zur kritischen Designprüfung sowie den Bau eines vollwertigen Bodenmodells. Diese Meilensteine sollen den Weg zur kommerziellen Flugbereitschaft ebnen und zukünftige Mondprobenrückführungsprojekte von Intuitive Machines unterstützen.
Tim Crain, Chief Technology Officer von Intuitive Machines, hebt hervor, dass der Wert der Weltraumforschung in den Erkenntnissen liegt, die zur Erde zurückgebracht werden können. Eine skalierbare und zuverlässige Rückkehrfähigkeit ist entscheidend, um diesen Wert zu realisieren. Mit der Unterstützung des Staates Texas geht Intuitive Machines diese Herausforderung direkt an.
Die Partnerschaft zwischen Space Forge und Intuitive Machines könnte weitreichende Auswirkungen auf die Halbleiterindustrie haben. Durch die Nutzung der Mikrogravitation im Weltraum könnten Halbleiter mit höherer Reinheit und Effizienz hergestellt werden, was zu einer verbesserten Leistung in elektronischen Geräten führen könnte. Dies könnte auch die Abhängigkeit von ausländischen Halbleiterlieferanten verringern und die US-amerikanische Technologiebranche stärken.
Insgesamt stellt diese Zusammenarbeit einen bedeutenden Fortschritt in der Nutzung des Weltraums für industrielle Zwecke dar. Die Kombination von fortschrittlicher Materialwissenschaft und Rückführungstechnologie könnte neue Möglichkeiten für die Herstellung und den Transport von Materialien im Weltraum eröffnen und die technologische Entwicklung weiter vorantreiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Research Software Engineer (AI/ML) (m/w/d)

Team Lead KI / Datamanagement (m/w/d) | Softwareentwicklung | Künstliche Intelligenz

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intuitive Machines und Space Forge: Fortschritte in der Halbleiterfertigung im All" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intuitive Machines und Space Forge: Fortschritte in der Halbleiterfertigung im All" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intuitive Machines und Space Forge: Fortschritte in der Halbleiterfertigung im All« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!