LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme des KI-gestützten Newsletter-Startups Good Daily durch 6AM City markiert einen bedeutenden Schritt in der Expansion des Unternehmens im lokalen Medienmarkt.
Die lokale Medienplattform 6AM City hat das KI-gestützte Newsletter-Startup Good Daily übernommen, um ihr Abonnentenwachstum und ihre Marktdurchdringung zu beschleunigen. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben. Mit dieser Akquisition erweitert 6AM City seine Reichweite von etwa 1,4 Millionen auf fast 2 Millionen Abonnenten und von rund 30 auf über 400 Städte in den USA. Die Übernahme ermöglicht es 6AM City, neue Märkte mit minimalem personellen Aufwand zu erschließen, indem KI-gestützte Newsletter eingesetzt werden, die erst dann menschliche Redaktion benötigen, wenn die Märkte reifen.
Matthew Henderson, der Gründer von Good Daily, wird als Vizepräsident für Technik zu 6AM City stoßen. Good Daily nutzt KI und Scraping-Technologie, um Inhalte aus sozialen Kanälen und öffentlichen Quellen zu sammeln und diese über tägliche Newsletter zu verbreiten. Diese Strategie ermöglicht es, auch in kleineren, oft ländlichen Märkten präsent zu sein, wo traditionelle lokale Berichterstattung wirtschaftlich nicht tragfähig ist.
6AM City plant, diese KI-basierte Strategie als neuen Ansatz für die Erschließung von Märkten zu nutzen. Sobald ein Markt eine bestimmte Abonnentenzahl und Werbenachfrage erreicht, wird er zu einem sogenannten Kernmarkt, der dann mit menschlichem Personal weiterentwickelt wird. Diese Methode könnte die Kosten erheblich senken, die bei der traditionellen Markterschließung durch die Einstellung von Redaktionsteams entstehen.
Die Übernahme von Good Daily fällt in eine Zeit, in der 6AM City ein solides finanzielles Wachstum verzeichnet. Das Unternehmen generiert monatlich über eine Million US-Dollar Umsatz und erwartet, bis Ende des Jahres profitabel zu sein. Die Einnahmen stammen hauptsächlich aus lokaler und nationaler Werbung. Um die neuen Märkte zu monetarisieren, plant 6AM City den Einsatz einer Selbstbedienungs-Werbeplattform, eines Affiliate-Programms und nationaler Werbekampagnen.
Die Integration von KI in den redaktionellen Prozess wirft jedoch Fragen auf, ob Medienunternehmen erfolgreich einen Großteil ihrer Inhalte durch KI generieren lassen können. Die Strategie von 6AM City könnte als Testfall für die Effizienz von KI in der Medienbranche dienen. Die langfristige Vision des Unternehmens bleibt jedoch, Kernmärkte mit menschlichem Personal zu betreiben, um die Qualität und Relevanz der Inhalte sicherzustellen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Research Software Engineer (AI/ML) (m/w/d)

Model Risk Manager – Model Validation AI / GenAI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "6AM City setzt auf KI-gestützte Expansion im Newsletter-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "6AM City setzt auf KI-gestützte Expansion im Newsletter-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »6AM City setzt auf KI-gestützte Expansion im Newsletter-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!