LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Börsen haben einen deutlichen Aufschwung erlebt, nachdem eine Einigung im Zollstreit zwischen Japan und den USA erzielt wurde. Diese Entwicklung nährt die Hoffnung auf eine baldige Lösung für die Europäische Union.

Die Nachricht von einer Einigung im Zollstreit zwischen Japan und den USA hat den europäischen Börsen einen kräftigen Schub verliehen. Der EuroStoxx 50, ein wichtiger Index für europäische Aktien, verzeichnete einen Anstieg von 1,36 Prozent und erreichte zur Mittagszeit 5.362,39 Punkte. Auch der Schweizer SMI und der britische FTSE 100 konnten Gewinne verbuchen, was die positive Stimmung an den Märkten unterstreicht.
Diese Einigung zwischen Japan und den USA hat den Druck auf die Europäische Union erhöht, ebenfalls eine Lösung im Handelskonflikt mit den Vereinigten Staaten zu finden. Marktanalysten betonen die Dringlichkeit, bis Anfang August eine Einigung zu erzielen, um potenzielle Gefahren für die europäische Wirtschaft abzuwenden.
Besonders positiv reagierten die Aktien von Export- und Autounternehmen, da die Vereinbarung einen Importzoll von 15 Prozent auf japanische Fahrzeuge festlegt, was günstiger ausfällt als ursprünglich befürchtet. Auch die Pharma- und Luxussektoren profitierten von der Entspannung der zollbedingten Ängste, da diese Branchen stark von Exportgeschäften abhängen.
Allerdings wurden die positiven Nachrichten durch schwache Geschäftszahlen einiger Unternehmen getrübt. So musste der Netzwerkausrüster Nokia seine Gewinnerwartungen senken, was den Aktienkurs um 6,9 Prozent einbrechen ließ. Auch ASM International und AMS-Osram verzeichneten Verluste aufgrund schwacher Prognosen.
Im Bankensektor hingegen konnte Unicredit mit einem Gewinn von 4,4 Prozent glänzen, was auf den Verzicht auf die Übernahme von Banco BPM und überzeugende Quartalszahlen zurückzuführen ist. Iberdrola plant derweil eine Kapitalspritze von 5 Milliarden Euro, um den Ausbau des Energienetzes zu finanzieren, wobei der Handel mit der Aktie ausgesetzt wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Börsen profitieren von Einigung im Zollstreit zwischen Japan und USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Börsen profitieren von Einigung im Zollstreit zwischen Japan und USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Börsen profitieren von Einigung im Zollstreit zwischen Japan und USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!