CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat die Veröffentlichung von iOS 26, iPadOS 26 und watchOS 26 angekündigt. Diese neuen Betriebssysteme versprechen eine Vielzahl an Verbesserungen und neuen Funktionen, die die Benutzererfahrung auf Apple-Geräten revolutionieren sollen. Die Veröffentlichung erfolgt am 15. September, und die Nutzer weltweit warten gespannt auf die neuesten Updates.

Apple hat offiziell angekündigt, dass die neuesten Versionen ihrer Betriebssysteme, iOS 26, iPadOS 26 und watchOS 26, am 15. September veröffentlicht werden. Diese Updates wurden erstmals auf der WWDC25 vorgestellt und versprechen eine Reihe von neuen Funktionen und Verbesserungen, die die Benutzererfahrung auf Apple-Geräten erheblich verbessern sollen. Die Veröffentlichung erfolgt zeitgleich mit der Einführung des neuen iPhone 17, was die Spannung unter den Apple-Nutzern weiter erhöht.
Die genaue Uhrzeit der Veröffentlichung wurde von Apple nicht explizit genannt, jedoch ist es üblich, dass neue iOS-Versionen gegen 10 Uhr pazifischer Zeit freigegeben werden. Dies bedeutet, dass Nutzer in verschiedenen Zeitzonen weltweit zu unterschiedlichen Zeiten Zugriff auf das Update haben werden. In Deutschland beispielsweise wird das Update voraussichtlich um 19 Uhr verfügbar sein, während es in Sydney erst um 3 Uhr morgens am folgenden Tag bereitgestellt wird.
Mit iOS 26 führt Apple das sogenannte ‘Liquid Glass’-Design ein, das eine einheitliche Designsprache über alle Plattformen hinweg bietet. Diese neue Benutzeroberfläche soll Licht reflektieren und dynamisch auf Bewegungen reagieren, was eine harmonischere und konsistentere Benutzererfahrung schaffen soll. Alan Dye, Apples Vizepräsident für Human Interface Design, betonte, dass diese Änderungen darauf abzielen, die Einzigartigkeit jedes Geräts zu bewahren, während sie gleichzeitig eine nahtlose Integration zwischen den verschiedenen Plattformen ermöglichen.
Um iOS 26 oder iPadOS 26 installieren zu können, benötigen Nutzer mehr als 20 GB freien Speicherplatz auf ihren Geräten. Es wird daher empfohlen, vor der Installation des Updates nicht benötigte Apps oder Medien zu löschen, um ausreichend Speicherplatz zu schaffen. Diese Vorbereitung ist entscheidend, um einen reibungslosen Übergang auf die neue Softwareversion zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple veröffentlicht iOS 26: Was Sie über das Update wissen müssen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple veröffentlicht iOS 26: Was Sie über das Update wissen müssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple veröffentlicht iOS 26: Was Sie über das Update wissen müssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!