NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht und überschreitet die Marke von 3600 Dollar pro Feinunze. Diese Entwicklung wird durch die unsichere politische Lage in den USA und die schwächelnde Rolle des Dollars angetrieben. Anleger fragen sich, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Investition in das Edelmetall ist.

Der Goldpreis hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und kürzlich die Marke von 3600 Dollar pro Feinunze überschritten. Diese Preissteigerung ist nicht nur ein Zeichen für die Unsicherheiten auf den globalen Märkten, sondern auch ein Spiegelbild der politischen Turbulenzen in den USA. Seit Donald Trump Anfang 2025 erneut als US-Präsident vereidigt wurde, hat der Goldpreis einen deutlichen Aufschwung erlebt. Trumps unberechenbare Politik, insbesondere seine Handelskriege und die damit verbundenen Strafzölle, haben die Märkte verunsichert und die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold gesteigert.
Ein weiterer Faktor, der den Goldpreis in die Höhe treibt, ist die gezielte Schwächung des US-Dollars. Trump verfolgt die Strategie, den Dollar zu schwächen, um amerikanische Produkte im Ausland wettbewerbsfähiger zu machen. Diese Politik hat jedoch Zweifel an der Stabilität von US-Staatsanleihen geweckt, was viele Anleger dazu veranlasst hat, in Gold zu investieren. Zentralbanken weltweit haben ihre Goldkäufe erhöht, um ihre Vermögenswerte vor einem möglichen Wertverlust des Dollars zu schützen.
Die geopolitischen Spannungen tragen ebenfalls zur Unsicherheit bei. Der anhaltende Konflikt in der Ukraine und die Eskalation im Nahen Osten, insbesondere die Spannungen zwischen Iran und Israel, haben die Angst vor einem größeren Krieg in der Region geschürt. Diese Unsicherheiten haben nicht nur den Ölpreis, sondern auch den Goldpreis beeinflusst. Analysten sehen in der US-Politik den Haupttreiber für die aktuellen Preissteigerungen und prognostizieren, dass der Goldpreis weiter steigen könnte.
Für Privatanleger stellt sich die Frage, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, in Gold zu investieren. Experten raten zur Vorsicht, da der Goldpreis stark von aktuellen Ereignissen und Zukunftserwartungen abhängt. Eine Investition in Gold sollte gut überlegt sein und nur einen kleinen Teil des Portfolios ausmachen. Wer jetzt einsteigt, muss sich bewusst sein, dass er zu einem historisch hohen Preis kauft und darauf setzt, dass die Rekordjagd weitergeht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (w/m/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Product Owner KI (m/w/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis auf Rekordhoch: Was Anleger jetzt wissen müssen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis auf Rekordhoch: Was Anleger jetzt wissen müssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis auf Rekordhoch: Was Anleger jetzt wissen müssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!